Thema: Frage: Welche Netzbuchse ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 16.11.2009, 16:47
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4305
AW: Welche Netzbuchse ?

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo Robert,
nein, das heißt, daß der Wandler außerhalb der Spezifikation betrieben wurde.
Das habe ich eigentlich gemeint...

Ich hätte mir eigentlich eher erwartet, dass der Wandler durchbrennt, bevor was Schlimmeres passiert (er also als Sicherung fungiert)

Dass die Dinger so heiß werden können, dass Plastik schmilzt (so hatte ich zumindest Thorstens damaliges Posting interpretiert), finde ich schon erstaunlich und sollte mMn nicht passieren dürfen. Ein kaputter Wandler wäre billiger als die komplette Platine bzw. das Brett (von der Feuergefahr mal ganz abgesehen)

Zitieren:
Wie gesagt, in der Regel stirbt das Brett nicht so schnell. Bei Überlastung kommt es eher zu Fehlfunktionen, die sich in Form von Abstürzen zeigen.
immerhin etwas...
Bedenklich fände ich es halt, wenn das Gerät nach außen hin einwandfrei läuft, aber innen vor sich hin brutzelt...


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten