
Zitat von
Mach2000
Es ist geschafft, der 32 MHz-Mystery hat den BT2630 durchlaufen. Grob gesagt, ist er überall doppelt so schnell wie der Saitek Cougar. Er kann jedoch - im Gegensatz zum Cougar - die Aufgaben BT6, BT19 und BT25 lösen (wenn auch nur knapp)
Bei BT25 findet er erst 14 Sekunden vor dem Ende, hält dann allerdings die nächsten 45 Minuten an dem Zug fest.
Bei BT12 findet er den Lösungszug nach 29 Sekunden, verwirft ihn dann aber nach ein paar Minuten.
Für alle die - trotz der Fuddelei die einen erwartet - zum Lötkolben greifen wollen sei gesagt, dass nicht alle 32 MHz-Quarze zum gewünschten Ergebnis führen. Bei mir waren nur 2 von 5 Quarzen brauchbar.
Gruß Mike
Hi Mike,
da hast Du aber eine prima "Ausbeute" bei den Quarzen erzielt!
Ich hatte das unverschämte Glück, dass sofort der erste 32er funktionierte - ich hatte auch nur den einen. Spätere Versuche mit bisher an die 20 Quarze von verschiedenen Anbietern wollten nicht fruchten und ich weiss, dass es einigen anderen Tunern nicht besser ergeht.
Mein Frage lautet daher: Woher hast Du die funktionierenden Quarze? Sind die u.U. vom gleichen Hersteller? Wäre klasse, wenn Du noch weisst woher sie sind - das würde viele Tuningfreunde glücklich machen. Auch mich, denn dann ich bräuchte nicht den "komplizierten Weg" (vor dem ich mich irgendwie scheue) gehen um die diversen Anfragen zu befriedigen.
Danke übrigens für das BT-Ergebnis!

Gruß, Willi
PS: Die 32MHz gehen offenbar nur beim Mystery. Versuche am ETC sind gescheitert - das dürfte vermutlich auch bei den anderen GK2100 Klonen so sein. Der Mystery macht hier seinem Namen alle Ehre.