Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 07.11.2009, 17:40
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
Mit dem Schachcomputer auf Brautschau geh'n

[FEN "2R5/8/8/8/1B4K1/8/p1p1p1p1/6kb w - - 0 1"] 1. Bc5+ Kf1 2. Rf8+ Ke1 3. Bb4+ Kd1 4. Rd8+ Kc1 5. Ba3+ Kb1 6. Rb8+ Ka1 7. Bb2+ (# in 8 - für diesen Zug benötigte der Atlanta ca. 20 Sekunden) Kb1 8. Be5+ Kc1 9. Bf4+ Kd1 10. Rd8+ Ke1 11. Bg3+ Kf1 12. Rf8+ Kg1 13. Kh3 e1=Q 14. Bh2# 1-0


Bei schnödem Regenwetter kommen selbst Schachkönige auf wilde Gedanken und laden die schönsten Mädchen des Landes zu sich vor den Thron, um die allerschönste Dame unter ihnen ausfindig zu machen.

Die Mädchen kommen und positionieren sich vor dem König, der eine nach der anderen anschaut und sich zunächst unschlüssig ist, welche denn ganz zu ihm nach vorne treten darf, um Königin zu werden.

Da kommt sein Gegner, der weiße Unhold, ihm zu Hilfe und beendet das Casting aprupt, indem er ihn gefangen nimmt ...

Im Buch ("Teste Dein Schach" von J.N.Walker) darf die Dame auf der a-Linie vortreten, bevor das Ende eintrifft. Auf meinem Atlanta ist es die Dame auf der e-Linie, wahrscheinlich weil sie die "e-konomischste" von allen ist ...

Im Buch wird die Geschichte ein wenig anders dargestellt, aber soll ich immer alles abschreiben?

Schön finde ich, dass mein Schachcomputer besonders an der Wendemarke nach dem 6. Zug von Schwarz nur etwa 20 Sekunden braucht, um das Matt zu erkennen, welches immerhin 8 Züge weit entfernt liegt. Das zeigt mir, dass unsere elektronischen Freunde ganz schön zielgerichtet und nicht einfach so wild in der Gegend herum rechnen. Findet Ihr nicht auch?

Gruß Tom
Mit Zitat antworten