
Zitat von
xchessg
(ich habe damals noch 2200+ gehabt; seitdem bin ich geheiratet+Kinder: Dass kostet Elo...)
Ah, ich habe vorsorglich gleich einen Mann geheiratet, da gibt´s keine Kinder und es kostet weniger Elo!

Aber meine reale Spielstärke hat auch nachgelassen, leider. Man kommt irgendwann nicht mehr so zum Trainieren und wird ja irgendwann automatisch langsamer im Denken
Zitieren:
Ein Wunsch von mir ist die Nalimov-databases auf dem Rev.Brett zu haben um Endspiel zu uben können.
Hm, das wäre schon eine weitere Spezialität für das Projekt, aber die meisten Endspiele kann man gewiss mit Shredder schon sehr gut trainieren. Ich glaube SMK hat über seinen Shredder auch verwundert festgestellt, dass die Shredder-Bases sich nicht erkennbar deutlich in der Wertung ausdrücken. Er hat einfach übersehen, dass sein Schützling die wichtigsten Endspiele auch ohne Datenbank gut genug spielt...
Zitieren:
Super ja, aber es gibt einen Nachteil: Beim aufstellen der Anfangsstellung gibts es - bei mir wenigstens - immer unzauber positionierte Figuren (blinkende Leds): Wir mussen erst einmal testen, ob solche Brett-gesteuerte aktivierung von Funktionen damit zusammen gehen in die Praxis. Ich meine: Es konnte sein, dass der User beim "sauber-positionieren" ungefragt Funktionen aktiviert. Und dann gibt's

Stimmt, der Einwand ist berechtigt - also wie beim Citrine erst eine Tastatureingabe aus der Anzeige, die nach dem Start kommt (etwa 2x CLR kurz hintereinander) und dann (z.B. binnen 3 Sekunden) eine Funktion ausführen und das nur wenn die 1./2. und 7./8. Reihe vollständig belegt sind.
Nachtrag 1: Oder CLR gedrückt halten und gleichzeitig die Figur anheben und wieder abstellen? Das dürfte ungewollte Befehle vermeiden!
Nachtrag 2: Eine Alternative wäre, mit "Neue Partie" immer das Brett zu drehen (und einer kurzen Hinweiszeile, z.B. Weiß unten / Schwarz unten). Wer dann keinen Farbwechsel will, müsste einfach 2x hintereinander "Neue Partie" ausführen. Da der Befehl mit nur zwei Tasten zu erreichen ist, wäre das für mich gut vorstellbar. Und den Wettkampf-Spielern dürfte der automatische Farbwechsel auch entgegen kommen.