mich ergriff der Schachcomputervirus ende 1981, als ich von der WM in Travemünde las und seitdem bin ich davon noch nicht "geheilt" !
Da ich mich auch sehr für Geschichte interessiere, hier ein kleiner geschichtlicher Exkursus über die stärksten Geräte ihrer Zeit.
Es war damals das heißeste Thema überhaupt, welcher denn nun der stärkste war.
Die stärksten Computer ihrer Zeit:
Mitte 1979:
Super System MK III
Ende 1979:
Fidelity Challenger Voice
Mai 1980:
Chaffitz Sargon 2,5
..............
vor Mephisto I
Mitte 1981:
Morphy MGS
Ende 1981:
Fidelity Champion Elite'81
Mitte 1982:
Fidelity Champion Elite'81
................
und Conchess'82
Herbst 1982:
Fidelity CC AS Prestige I '82
Spätherbst 1983:
Fidelity Prestige II und Elite Budapest
1984/85:
Fidelity Elite C (Glasgow)
.............
Novag Super Constellation
.............
SciSys Turbostar 432 KSO
1985/86:
Mephisto Amsterdam
.............
vor Fidelity Avantgarde 2100+CB
.............
und Novag Constellation Expert
1986/87:
Mephisto Dallas 68020/32 Bit
1987/88:
Mephisto Roma 68020/32 Bit
1988/89:
Mephisto Almeria 68020
.............
Fidelity Mach IV
.............
Mephisto MM IV + HG 440 Turbo !
1989/90:
Mephisto Portorose 68030
.............
und Fidelity Elite Avant Garde 68030
1990/91:
Mephisto Lyon 68030
1991/92:
Mephisto Vancouver 68030
1993:
Mephisto Risc II World Champion
.........
Mephisto Genius 68030 + London
.........
Tasc R30 V2.5
natürlich zählten noch folgende Geräte nach ihrem Erscheinen zu den stärksten ihrer Zeit dazu:
Meph. Risc I, Saitek Risc 2500, Meph. Montreux, Tasc R30 V2.2, Saitek Sparc und Fidelity Elite 68060 "Bucke".
Viele Grüße
Otto
