
Zitat von
mb1
Hätte Saitek noch die Möglichkeit, da ordentlich den Finger drauf zu halten, wäre das sicher nicht von Dauer.
Ich vermute mal, Saitek hält den Finger drauf - es muss ja nicht zwingend publik gemacht sein.
Was Ruud's Module angeht, so wäre ich mir nicht ganz so sicher, dass hier wirklich keine Saitek-Software eingesetzt wird. Um das Brett ansteuern bzw. auslesen zu können, bedarf es nämlich -wie bei Computern allgemein üblich- eines Schnittstellenprotokolls. Ich wüsste nicht, dass dieses Protokoll öffentlich zugänglich ist...
Gruß, Willi