Hallo,

Zitat von
mclane
Was ist also für ein Programm im Monte-Carlo ?!
die "Monte Carlo" sind praktisch die Edel(holz)-Variante des Supermondial. Dabei gilt “SuMo” = „Monte Carlo”und “SuMo II” = “Monte Carlo IV”. Letzteren gibt es auch in einer “Limited Edition“ als „Monte Carlo IV L.E.“, dessen Besonderheit die doppelte Taktfrequenz (8 statt 4Mhz) ist .
Die IV kommt vom Mega IV, der sie wieder vom MMIV geerbt hat. Mit dem MegaIV hat der SuMo II auch die Umschaltmöglichkeit vom Normalmodus zum Brute-Force-Modus geerbt. Sowas gibts bei MMIV nicht.
Der Mega IV war ja damals ein ziemlicher Flop, was weniger mit dem Gerät selber als an den überzogenen Vorschusslorbeeren lag, wonach das Gerät reihenweise 32-Bitter wegputzen sollte, was sich in der Praxis sehr schnell relativierte. Danach verschwand das Gerät schnell wieder in der Versenkung.
Da Frans Morsch zu dem Zeitpunkt Mephisto von sich aus verließ, was H+G natürlich nicht schmeckte und man ihm wohl nicht weiter Geld für den SuMo I/ Monte Carlo zahlen wollte, war die einfachste Lösung, aus dem Mega IV kurzerhand den SuMo II/MCIV zu machen. Unterschied ist (wahrscheinlich) nur die von 5 auf 4Mhz verringerte Taktfrequenz. Ein Vergleich der BT-Werte könnte zeigen, ob die Annahme stimmt; zum SuMoII liegen sie bereits vor. Leider habe ich selbst keinen Mega IV, um das zu prüfen.
Gruß
kosakenzipfel