
Zitat von
vatersorgen
Hallo
vielen Dank! Das ging ja super schnell mit den Tipps. Ich schaue einmal, ob ich beide (den Anfänger und die Schachakademie) bei ebay ersteigern kann und berichte dann hier.
Das mit der sprachausgabe ist ein guter Tipp. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Meine Spielstärke ist eher durchschnittlich. Habe nie bei Turnieren mitgemacht und auch so privat sehr selten gespielt. Ich kenne die Einordnung in ELO Werte nicht, aber ich denke für mich reicht fast jedes Modell
Ich hatte mal vor Jahren einen Mephisto Mini (finde ihn nicht mehr). Der hatte aber die Eigenheit, machmal Figuren auf Positionen herzuzaubern, die dort m.E. nie standen. Ist so etwas öfters der Fall oder einfach nur ein Bedienungsfehler durch zu sanftes drücken? Ist dieser Mephisto Mini stärker/schwächer als die Schachakademie?
Ich hatte den Mini nie, tippe aber auf einen Defekt oder Fehlbedienung.
Die Spielstärke der Sachakademie ist weit über der des Mini. Da Du mit den Eloangaben wohl nix anfangen kannst, möchte ich salopp sagen dass die Akademie sowas um 100 mal stärker spielt als der Mini.
Zitieren:
Ist "Mephisto" prinzipiell besser als andere Anbieter? Warum gibt es heutzutage keine Neuentwicklungen mehr in diesem Hobby-Niveau-Bereich? Ich sehe immer nur Einführungsdaten aus den 90ern.
Ein "besser / schlechter" ist immer subjektiv angehaucht. Die Mephistos haben einen verdient guten Ruf. Die Netzteile sind Schrott, manche Holzbretter sind auch nicht so toll verarbeitet, aber die Dinger sind zuverlässig und haben meist gute Programme. Bei den heute von Saitek unter dem Label "Mephisto" vertriebenen Geräten wird oft alte Technik in neuem Gewand als "Neuheit" angepriesen - in meinen Augen glatte Irreführung. Aber dennoch sind gute Geräte neu erhältlich. Die anderen Hersteller sind aber auch nicht schlechter, wenn man zum einen genau hinschaut und zum anderen genau weiss was man will. Sie sind aber nicht so bekannt und gehen daher ein wenig unter, was den Bekanntheitsgrad in der Allgemeinheit angeht. Insider wissen aber wonach es zu suchen gilt. Es ist daher nie verkehrt, in einem Forum wie diesen hier um Rat zu suchen. Um beim Thema zu bleiben: Viele Firmen gibt es heute einfach nicht mehr - sonst hätten die Mephistos heute möglicherweise deutlich härtere Konkurrenz zu erwarten, was die Bekanntheit angeht. Wenn wir den Millenium-Schrott mal beiseite lassen, gibt es praktisch nur noch Novag und Excalibur. Letzterer Hersteller ist quasi Nr.1 in den Staaten. Novag wiederum stellt sogar noch eine "Holzkiste" her, während die anderen nur noch Plastikbomber vertreiben. Man muss halt wissen, was man will - für Neulinge auf dem Schachcomputersektor eine schwierige Sache. Unsere Schachcomputer-Wiki hilft bestimmt auch weiter, um sich erste Eindrücke zu holen. Wenn Dich das Thema Schachcomputer über eine momentane Kaufberatung hinaus interessiert, solltest Du dir diese Informationen nicht entgehen lassen. Die Wiki ist weit nicht vollständig, wird aber permanent erweitert und ist jetzt schon das größte schachcomputerbezogene Nachschlagewerk weltweit. Auch lassen sich über die Suchfunktion des Forums viele interessante Themen finden.
Gruß, Willi
Zitieren:
Falls jemand sein altes Gerät verkaufen möchte, bitte PM an mich.