Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 18.08.2009, 15:49
vatersorgen vatersorgen ist offline
Sargon
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: PLZ 65...
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss31
AW: Welchen Schachcomputer für Vater und Sohn?

Hallo

vielen Dank! Das ging ja super schnell mit den Tipps. Ich schaue einmal, ob ich beide (den Anfänger und die Schachakademie) bei ebay ersteigern kann und berichte dann hier.

Das mit der sprachausgabe ist ein guter Tipp. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.

Meine Spielstärke ist eher durchschnittlich. Habe nie bei Turnieren mitgemacht und auch so privat sehr selten gespielt. Ich kenne die Einordnung in ELO Werte nicht, aber ich denke für mich reicht fast jedes Modell

Ich hatte mal vor Jahren einen Mephisto Mini (finde ihn nicht mehr). Der hatte aber die Eigenheit, machmal Figuren auf Positionen herzuzaubern, die dort m.E. nie standen. Ist so etwas öfters der Fall oder einfach nur ein Bedienungsfehler durch zu sanftes drücken? Ist dieser Mephisto Mini stärker/schwächer als die Schachakademie?

Ist "Mephisto" prinzipiell besser als andere Anbieter? Warum gibt es heutzutage keine Neuentwicklungen mehr in diesem Hobby-Niveau-Bereich? Ich sehe immer nur Einführungsdaten aus den 90ern.

Falls jemand sein altes Gerät verkaufen möchte, bitte PM an mich.
Mit Zitat antworten