Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 17.08.2009, 14:58
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Welchen Schachcomputer für Vater und Sohn?

Na dann erstmal ganz herzlich Willkommen hier.

Leider schreibst Du nicht, wie "fit" ihr beide schon seid.

Der Mephisto "Mein Erster" ist speziell für Kinder ab 10 Jahren gedacht.
Info hier:

https://www.schach-computer.info/wik...rster_Mephisto

In dem beiliegenden Buch ist ein Kinder-Lernkurs enthalten (achte unbedingt darauf,dass es mit beiliegt!)

Im Gerät sind auch z.B. 56 Anfängerstufen, wie reines Bauernspiel,Springerspiel,Läuferspiel,Turmspiel,Da mespiel und Mini-Schach enthalten.
Da haben nur sehr wenige Geräte!

Das Spielniveau liegt bei etwa 1100-1200 ELO auf der 30 s Stufe.Ob Dir das reicht, kann ich nicht beurteilen...Für ein Kind ist das sicher schon mal ne Hürde.
Das Gerät hat insgesamt 8 Spielstufen für richtiges Schach.Die 30 s Stufe ist die fünfte von acht.

Das Brett kann man gerade noch als Reisebrett nehmen,denke ich.Es ist ca. 23 x 28 cm gross.
Die Anzeige erfolgt über jeweils 2 LED's am Spielfeldrand.

Technische Angaben bei dem Gerät sind sehr dürftig!!

Falls sich die Kiste mal aufhängt....mittig unter dem Gerät ist der ACL (= RESET!!) Schalter.

Die Spielfiguren sind nicht sehr hoch,der König hat ca. 25mm Höhe.
Sie stehen dafür aber recht fest und sind etwas am Fuss breiter,als bei anderen Geräten.
Das Brett kann man auch schon mal schräg halten, die Figuren bleiben drauf.

Als Netzteil kommt das bekannte Hegener + Glaser HGN 5001 (oder ein vergleichbares) in Frage (bei mir lag aber keines bei!).
Daten siehe hier: https://www.schach-computer.info/wik...x.php/HGN_5001

Oder mit Batterien,was natürlich mit der Zeit teuer wird....

Das Gerät wird öfters bei Ebay angeboten.....z.B. hier:

http://cgi.ebay.de/Schachcomputer-Me...d=p3286.c0.m14

Ich kenne aber weder den Verkäufer, noch habe ich irgendeinen Nutzen davon!!

Mehr als 5 Euro (ohne Netzteil) bzw. 10 Euro (mit Netzteil) zuzüglich Porto, solltest Du nicht ausgeben dafür.
__________________
Gruss,
René

Geändert von BlackPawn (17.08.2009 um 15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten