Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 18.04.2005, 13:48
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.298
Abgegebene Danke: 2.097
Erhielt 977 Danke für 567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4298
AW: Hallo zusammen!

Hallo Thorsten,

 Zitat von mclane
wahrscheinlich haben wir uns alle schon öfter gesehen oder gesprochen.
Nun ja, so oft habe ich mich dann auch nicht auf Schachcomputer-WMs rumgetrieben, aber München war halt in der Nähe!
Zitieren:
Wir sollten wirklich demnächst mal so Namensschildchen einführen )
Aber wenn ich alte Schachcomputer-Zeitschriften durchblättere, dann findet man oft Leserbriefe von Leuten, die auch heute noch aktiv sind (z. B. Alwin Gruber, Franz Wiesenecker, Gerd von der Loo usw.)
Zitieren:
Hat einer von euch denn den Skandal mitbekommen als Niggemann nicht mehr weiterspielen wollte (gegen mchess) und Friedel erst Levy rief und dann eine Traube ums Brett herum war und er vor aller Augen den Sparc demoliert hat und quasi das Flachbandkabel abriß und meinte: jetzt kann ich sowieso nicht mehr weiterspielen weil das Gerät kaputt ist.
Da tun sich ja Abgründe auf! Schlimmer als "Dallas" oder "Denver-Clan"!
Zitieren:
>Wir haben übrigens damals den Russen eine Centaur-Diskette abgekauft;

ja die Russen waren cool.
Total bescheiden und nett.

Die verständigung war etwas "bescheiden".
stimmt, war nicht ganz einfach!
Zitieren:
Damals gab es gewisse Spannungen (wann gab es die eigentlich nicht ?)
in dem von CSS eingeladenen WM-Team.

Auch gab es doch noch diese peinliche Szene wo Frederic wegen einer Partie in Hamburg anrufen wollte, ob das in der Endspieldatenbank ist )
Wieso peinlich? Komm, Thorsten, plaudere doch ein bisschen aus dem Nähkästchen!

Oder noch besser: Schreib' deine Memoiren (Titelvorschlag: "Geprügelt und gestreichelt - Aus dem Leben eines Schachcomputertesters!")
Zitieren:
>auffallend war, wie relativ langsam das Programm rechnete! Erinnerte fast >schon an Mephisto 3...

>Leider auch etwas buggy, das Programm!

ja - spielstärkemäßig nicht so der bringer
aber dabeisein ist alles !
tja, damals lief ich noch dem Götzenbild der "Spielstärke" hinterher!
Zitieren:
>Tja, kaum zu glauben, damals interessierte ich mich praktisch nur noch für >PC-Programme!

Echt ? "Steinigt ihn !!" )

"Es sind weiber unter uns!" ))
Ja, ich geb's ja zu!!!!!
Zitieren:
Ne - damals war ich noch lange nicht so weit.
der Sparc war doch beeindruckend. wenn da nicht dieser Programmfehler wäre. mit den obskuren Hauptvarianten wo der immer Partien abgab.
den habe ich damals gar nicht registriert; hatte ja auch keinen Monitor dranhängen, also war er für mich nicht interessant!
Zitieren:
oder diese Wundermaschine ?!
sah für mich auch viel zu sehr nach Schachcomputer aus!!

Iiiihhh, das sind ja richtige Figuren dabei, pfui!!
Zitieren:
>Es gab ja auch noch nicht diese Masse an Programmen wie heute; von den >vielen UCI-Engines, die es heute gibt, konnte man damals noch nichtmal >träumen!

wohl wahr.

Das stimmt. damals mußten wir mit viel viel weniger auskommen.
Aber Wchess und Mchess waren auch sehr komplexe Programme von denen
man lange zehren konnte. erinnert ihr euch noch wie Marty die ssdf ad absurdum führte indem er ihnen quasi jeden monat ne neue version schickte und die die versionen einzeln aufführten )
jeden Monat nur? Mir kam das viel häufiger vor...
Zitieren:
>Damals waren wir froh, ein neues Programm zu bekommen, das einigermaßen >erschwinglich war...

Ich war damals ja Mchess Fan. Obwohl Mchess 93 den tiefpunkt erreicht hatte. war fast so lahm 1993 wie Centaur.
Mchess war schon toll für die damalige Zeit, aber schweineteuer (IIRC >200 DM!) und dieser SCH... Kopierschutz!!


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten