>Hallo Stefan,
>'hard und ich waren damals auch an einem Tag da; vielleicht sind wir uns >damals schon begegnet?
wahrscheinlich haben wir uns alle schon öfter gesehen oder gesprochen.
Wir sollten wirklich demnächst mal so Namensschildchen einführen )
>Erinnern kann ich mich nur noch an Ken Thompson; dessen Look war ja >unverkennbar!
ja. richtig.
Aber auch Steen Suurballe war unverkennbar. Der lief doch in München immer
im Anzug mit Rollkragenpulli herum. Sah aus wie der neue James Bond !
Hat einer von euch denn den Skandal mitbekommen als Niggemann nicht mehr weiterspielen wollte (gegen mchess) und Friedel erst Levy rief und dann eine Traube ums Brett herum war und er vor aller Augen den Sparc demoliert hat und quasi das Flachbandkabel abriß und meinte: jetzt kann ich sowieso nicht mehr weiterspielen weil das Gerät kaputt ist.
Gut das ich den LOGEN-Platz hatte
Viele werden wahrscheinlich die "Abstimmungen" von Jaap in den Nächten gar nicht mitbekommen haben.
Und auch die Prügelei mit dem Schwitzkasten nicht )
Oder wie Friedel Morsch an der Bar trösten mußte, weil der schon wieder gegen Gandalf (oder so - also gegen einen UNBEKANNTEN) verlor.
Ja - das leben ist manchmal hart.
>Wie Thorsten aussah, wußte ich damals leider noch nicht...
)
Dieter wollte immer ein Foto über die Artikel bringen,
damit die LESER auch sehen, wer eigentlich dieser ominöse
TC ist. Ich fand das aber recht unschön da ich doch lieber ungestört
inkognito kiebitzen wollte.
Auch macht es nicht viel spaß dann mit Foto AM PRANGER zu stehen, wie man es in der CSS immer mal gerne mit Ossi Weiner gemacht hat. Ich erinnere nur an den unsäglichen Artikel von Liebert (dieses frisch erfundene Interview).
Oft sah Ossi auf den Bildern ja aus wie Ulrike Meinhof in den Fahndungsfotos der Bildzeitung. ne danke ) lieber diesen Ruhm dann doch nicht
>Wir haben übrigens damals den Russen eine Centaur-Diskette abgekauft;
ja die Russen waren cool.
Total bescheiden und nett.
Die verständigung war etwas "bescheiden".
Da hätten wir damals mehr Ossis in München gebraucht, äh Ossis,
also ich meine jetzt die Bürger der ehemaligen DDR, nicht die Ostfriesen oder Ossi Weiner, denn viele können ja russisch.
Ich erinnere mich noch an das Festbankett als die Russen gar nicht ans riesige Bufett mit den Fleischtrögen wollten, sondern bescheiden den Ober nach Schwarzbrot fragten und sich dann ein Schnittchen schmierten .
UNGLAUBLICH eigentlich.
Ich habe denen auch immer disketten abgekauft.
Wie man sieht haben wir alle dasselbe gemacht )
Wie hieß noch der Atlatus von Ossi damals ? Roland Mihatsch ?
Der war immer sehr nett und bemüht ) auch wenn er manchmal
unter seinem Cheffe litt
Damals gab es gewisse Spannungen (wann gab es die eigentlich nicht ?)
in dem von CSS eingeladenen WM-Team.
SCHWARZ und WEISS wie Tag und Nacht ) Freddy und Dieter
Damals war es dieser Jens-Schmidt-Wilke den die anderen nicht mochten.
Ich glaube das hatte damit zu tun das Jens schach spielen konnte.
Und er manchmal in typischer Schachspieler manier beim analysieren
RECHT hatte. Ihr kennt das ja . das wird von den anderen dann immer als so ne Art Arroganz wahrgenommen. Ist es aber meist gar nicht.
Ich kenne das von Bernd (Kohlweyer), mit dem ich oft zu tun habe. Der hat das auch drauf.
Wenn man 2400 ELO hat sieht man die Dinge eben klarer als unsereins.
Und drückt das dann auch klarer aus )
Auch gab es doch noch diese peinliche Szene wo Frederic wegen einer Partie in Hamburg anrufen wollte, ob das in der Endspieldatenbank ist )
>auffallend war, wie relativ langsam das Programm rechnete! Erinnerte fast >schon an Mephisto 3...
>Leider auch etwas buggy, das Programm!
ja - spielstärkemäßig nicht so der bringer
aber dabeisein ist alles !
>Tja, kaum zu glauben, damals interessierte ich mich praktisch nur noch für >PC-Programme!
Echt ? "Steinigt ihn !!" )
"Es sind weiber unter uns!" ))
Ne - damals war ich noch lange nicht so weit.
der Sparc war doch beeindruckend. wenn da nicht dieser Programmfehler wäre. mit den obskuren Hauptvarianten wo der immer Partien abgab.
oder diese Wundermaschine ?!
Mark hätte es ja beinahe geschafft uns einen STARKEN SPARC im Leo zu bescheren. Wenn Winkler nur nicht so knauserig gewesen wäre.
Alle am Grübeln, inklusive David Levy... und Hiarcs gewann !
Tony Marsland und der Pokal !
Eines morgens sitze ich müde am Frühstückstisch, kommt dieser nette Herr an meinen Tisch und begrüßt mich: Hi - i am Tony marsland !
Habe ich geantwortet: Und ich bin Rex Gildo , Hossa !
Ich hatte wohl Tony Marshall verstanden ! War eben noch nicht ganz wach...
Immer gut gelaunt ! Und ein netter Typ: der Werner !!
Breakthrough !!
Chrilly (Nimzo guernica), reinhold gelner (nightmare), berthold seifriz
(Gambit-Soft)

"Stranger from outer Space"
Chris Whittington, programmer of
Chess System Tal visits the championship and negotiates with Gambit-Soft boss Berthold Seifriz.
Chris reminds me a little at
König Drosselbart at those times.
------
Chris macht schon mal ein paar Deals mit Berthold
Somebody from the left made a good joke
about ChessBase...
Jemand ganz links macht einen guten Witz über Chessbase...
Das ließ sich Fred natürlich nicht nehmen, mal den merkwürdigen
Herrn neben Thorsten zu fragen, wer ER denn überhaupt sei.
War DAS der vom schlechten Ruf her schon legendäre
Chris Whittington mit seinen "Spielzeug"-Programmen und den vielen
Kreditkarten im Porte-Monnaie.
Es ging das Gerücht um, ich weiß aber nicht ob das schon 1993
war, das Chris mal einen Programmierer verprügelt haben soll.
Irgendeinen Franzosen oder so.
Ich kann mir das jedenfalls nicht vorstellen.
Mich hat er nie geschlagen )
>Es gab ja auch noch nicht diese Masse an Programmen wie heute; von den >vielen UCI-Engines, die es heute gibt, konnte man damals noch nichtmal >träumen!
wohl wahr.
Das stimmt. damals mußten wir mit viel viel weniger auskommen.
Aber Wchess und Mchess waren auch sehr komplexe Programme von denen
man lange zehren konnte. erinnert ihr euch noch wie Marty die ssdf ad absurdum führte indem er ihnen quasi jeden monat ne neue version schickte und die die versionen einzeln aufführten )
>Damals waren wir froh, ein neues Programm zu bekommen, das einigermaßen >erschwinglich war...
Ich war damals ja Mchess Fan. Obwohl Mchess 93 den tiefpunkt erreicht hatte. war fast so lahm 1993 wie Centaur.
Im Hintegrund Karsten Bauermeister und Jörg Burwitz !!
Schick im Vordergrund sitzend: Wolfgang Delmare im Partner-Look
nordischer Pullover mit seiner netten Freundin die sehr schöne Augen hatte.
Überhaupt hatte der Wolfgang Delmare immer so schicke Sachen.
Man denke nur an die coolen Granit-Button bei Check Check oder
diese Mini-tastatur die er mit seinen riesen Bärenpranken hackte )
Unglaublich !!