Thema: Frage: resurrection ?!
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 18.04.2005, 09:59
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.252
Abgegebene Danke: 2.759
Erhielt 5.336 Danke für 1.867 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4252
AW: resurrection ?!

 Zitat von Robert
Ich bin nämlich nicht nur Sammler, sondern auch Spieler (bzw. lasse spielen! ), d. h. ich will mit den Dingern auch was anfangen können und sie nicht nur in der Vitrine bewundern!

Und warum finde ich Ruud's Projekt so interessant? (mal ganz abgesehen davon, daß es in ein paar Jahren sicherlich ein begehrtes Sammlerstück sein wird): Es ist nicht der hundertste Saitek-Morsch-Aufguß und wenn man dagegen antritt, sieht es wie richtiges Schachspielen aus! (anders als wenn man die "Schachfiguren mit der Maus über den Bildschirm schiebt"; ich glaube, es war "Wolli", der diesen Satz geprägt hat! )

@Thorsten: ein Palm Zire ist halt mal kein dedizierter Schachcomputer; da kann er noch so gut spielen! Die Spielstärke ist für uns kein Argument; die meisten von uns (und da nehme ich mich nicht aus!) haben doch schon gegen einen Miami nicht viel zu melden!

Übrigens: Herzlich willkommen hier!


viele Grüße,
Robert
Danke Robert.
In vielem stimme ich dir zu. Ich kann auch keinen Morsch mehr sehen.
Macht die Geräte auf Dauer langweilig wenn in jedem der soundsovielte Fritz-Verschnitt drinsteckt. Schließlich habe ich den Fritz schon als PC-Version und benutze ihn auch nur um ihn verlieren zu sehen gegen stärkere Programme

Das PREISE sehr viel mit VORSTELLUNG zu tun haben, auch hier gebe ich dir recht.

Meine Autolieblingsmarke Citroen z.B. hat einen schlechten Ruf.
(hat was mit den 70er und 80er Jahren und bestimmten Modellen zu tun die z.B. rosteten). Deswegen genießen alle Citroen-Freaks seit vielen Jahren bei den Gebrauchten und den Ersatzteilen etc. UNHEIMLICH NIEDRIEGE PREISE. Und das ist gut so. Wir freuen uns nämlich wie Hulle darüber. andersherum wäre es uns nicht recht )

Insofern ist ein PREIS eine sehr relative sache.

Was mich am Konzept Resurrection stört ist, das es auf eine Kleinserie limitiert erscheint. Dafür gibt es m.E. keinen plausiblen Grund da man mit seinem gebrauchten Mephisto machen kann was man will.
Ich kann mir ein Aquarium daraus machen. Und ich darf das auch an jedermann verkaufen.

Ich stelle ja nix her was Patente oder geschützte Bereiche von
Mephisto verletzt, und die Geräte sind ja nicht neu.
Es sind ja recycelte Maschinen.


Selbst bei Autos ist man ja heutzutage BETA-TESTER )
Und kann nicht damit rechnen wenn man ein neues kauft, das neu entwickelt wurde, das alles funktioniert wie es soll.

Das ist die schnelllebige Konsumwelt.

Ich bin jedenfalls gespannt mal auf einem Schachcomputer-Turnier so ein Resurrection zu sehen.

so richtig glauben kann ich das noch nicht.
ist nämlich noch april.
vielleicht im mai ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten