Hi,
dann werde ich die Sache mal auflösen. Also daß hier ein Novag und sogar der Super Forte C (mit 7 MHz) am Werke war ist völlig richtig. Das Problem ist nur, daß er die schwarzen Steine führt.
Mit Weiß spielt... der
Turbostar 432 mit 4 MHz, jawoll
In der Partie folgte
17.h3! Kh8 (Der Novag macht sich zu Recht Sorgen um h6, aber es mußte g5 versucht werden)
18.Sd5! (richtig erkannt, der Dame müssen die Felder genommen werden)
Sxd5 19.cxd5 Sd4 (wo soll er sonst hin?)
20.Sg5+!! (Der SFC hatte noch immer keinen Schimmer, während der Saitek quasi sofort zog, er hat anscheinend alles schon länger gesehen)
hxg5 21.g4 Dh4 22.Lg5 (und Schwarz kann praktisch aufgeben, was er denn auch nach 36 Zügen, 6 Züge vor dem Matt macht).
Ich denke, daß es eine der besten Computerschachpartien eines 8-Bitters aller Zeiten ist, was meint ihr?
Die Geschichte ist aber noch nicht zu Ende. Das Ganze ist Teil eines Turniers mit insgesamt 10 8-Bittern (Expert 5 MHz, Super Forte 7 MHz, Superconny, Super Forte B, MMV, MMIV, MMII, Milano, Turbo King II, Turbostar 432), jeder spielt gegen jeden 2 Partien mit vertauschten Farben. Die obige Partie war schon die Zweite und am Ende stand es sage und schreibe
2:0 für den Saitek, denn auch in der ersten Partie hat er den SFC seziert (der hatte keine Chance)

Wohl dem der eine solche olle Kiste sein Eigen nennt. Bin mal gespannt, wie es weiter geht mit dem Turbostar und wo er am Ende landen wird.
Das alles läßt auf ein spannendes Turnier hoffen. Ich werde demnächst in aller Ausfühlichkeit berichten, sobald die Partien der ersten Runde vollständig beendet sind.
Die beiden Partien zwischen dem Turbostar und dem SFC befinden sich in der angehängten pgn Datei.
Viele Grüße
Stefan