
Zitat von
BlackPawn
Im Übrigen finde ich den Berechnungsmodus (so wie in der Wiki angegeben) mit nur 10 Punkten Abzug,pro nicht gefundener Lösung,für nicht so glücklich.
So kann ein Gerät (wie der Schachpartner) der immerhin 15 von 30 Lösungen nicht findet, noch recht gut dastehen.....
Für meine Begriffe zu gut......
Das hat mich jetzt dann doch mal interessiert:
Wie realistisch ist das Testergebnis (für den Millennium Schachpartner) nach der Wiki-Methode ???
In der betreffenden PGN-Datei sind keine Zeiten für dieses Gerät hinterlegt.
Aber es geht auch anders.
Wenn man nun unterstellt,das das Gerät nur die 15 schwächsten der 30 Fragen nicht lösen konnte,dann verbleiben noch:
7 Lösungen mit einem Basispunktwert von 35 + 35 Zeitbonus = 7 x 70 = 490 Punkte
8 Lösungen mit einem Basispunktwert von 40 + 40 Zeitbonus = 8 x 80 = 640 Punkte
Dies ist also die
maximal mögliche Punktzahl (obwohl es unwahrscheinlich ist...das die schwierigen Fragen gelöst werden und gerade die leichten nicht....) nach der
Buchmethode:
max. ganze 1130 !!!!
================
Der realitische Wert liegt sicher darunter,nur mangels Zeitangaben kann man das nicht nachvollziehen!