Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 21.05.2009, 15:03
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Abgegebene Danke: 1.864
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Maestro -A-6Mhz Bestückung

Ich habe es eben einmal an einem Analyst-Modul (D-Version) getestet. Die Reihenfolge ist fest definiert. So wie im obigen Posting beschrieben. Ein verändern der Epromreihenfolge gefällt dem Renaissance nicht, das Modul verweigert den Dienst.

Aus Mangel eines A-Moduls kann ich nur vermuten, die Reihenfolge ist bei diesem Modul entgegengesetzt. Aber man kann es doch recht einfach testen. Die Eproms werden nicht zerstört, nur weil man sie auf einem anderen Steckplatz platziert. Auf die korrekte Ausrichtung ist natürlich zu achten, logisch. Daher einfach das Endspiel Eprom mal auf Platz U3 setzen. Eventuell noch einen Reset am Brett durchführen und testen.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten