Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 06.05.2009, 15:07
Benutzerbild von FütterMeinEgo
FütterMeinEgo FütterMeinEgo ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Langenfeld
Land:
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 309
Erhielt 280 Danke für 170 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss632
AW: Reise-Schachcomputer für 70jährigen gesucht

 Zitat von Queen

Auf der Schachversand-Seite habe ich unter den Reise-Schach-Computern vom Mephisto noch den "Travel Chess" und den "Advanced Travel Chess (Diplomat)" Computer gefunden, sind die zu klein? Preislich wären die halt attraktiver
ich hab den MIAMI, das ist der fast baugleiche vorgänger des advanced travel chess im gleichen gehäuse... das brett ist mit 9 cm etwas kleiner als beim expert. die figuren (die sind beim expert ein wenig grösser, aber immer noch klein) sind schon sehr klein und man muss genau hinsehen, um zB bauern von läufern unterscheiden zu können. die gehäuseform mit dem abnehmbaren deckel ist aber zum mitnehmen sehr gut geeignet - ist der deckel drauf, bleiben die figuren beim transport am platz und man kann eine unterbrochene partie später bequem weiterspielen (spielstandsspeicher hat das teil). den expert hatte ich noch nie in händen, sieht aber so aus, als sei das bei diesem nicht anders.

den travel chess vergiss mal ganz schnell... das programm, was da drin ist, ist eine beleidigung für jeden, der schach spielt.

von novag gibts noch den star opal, der hat aber ein magnetisches drucksensorbrett... wenn der zug am bahnhof ist, muss man alles einpacken (ist ne schublade für die figuren integriert), und später erst mühsam wieder aufbauen, wenn man weiterspielen will. ein display hat das gerät auch nicht. die figuren sind aber deutlich grösser als bei den mephisto-geräten und gut zu unterscheiden...

dann gabs von mephisto mal einige geräte im laptop-design mit deckel, die hatten magnetplättchen dabei, die sowohl auf dem spielfeld als auch an der innesseite des deckels haften bleiben und die man statt der ebenfalls beiliegenden figuren für unterwegs benutzen kann. die geräte waren geschlossen etwa din a4 gross und 2-3 cm dick, passen also in eine aktentasche oder einen koffer. ich denke hier speziell an den milano, ein sehr interessantes gerät mit punktmatrixdisplay, dass auch die eröffnung anzeigt, recht spielstark ist und sich auch gut runterregeln lässt, damit man auch mal gewinnt. partiespeicher hat er auch, so dass man unterbrochene partien später weiterspielen kann. gibts aber nur noch gebraucht. und noch was: mit den normalen figuren hat er dann auch was vollwertiges für schöne schachabende zu hause.

bei ebay (artikel-nummer: 220408398999) bietet grad einer einen mit allem zubehör (auch den magnetplättchen, die oft bei gebrauchtangeboten fehlen) für 80 euro sofortkauf zzgl versand an. find ich persönlich teuer für das gerät, aber vielleicht wäre das was für deinen vater, zumal es von den fotos her wirklich neuwertig wirkt. ist übrigens ein gewerblicher verkäufer, bei dem haste rückgaberecht und garantie. und nein, ich bin es nicht.

gruss, ego

Geändert von FütterMeinEgo (06.05.2009 um 15:25 Uhr)
Mit Zitat antworten