Thema: Hilfe: Edding auf Holzbrett
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.05.2009, 21:38
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 60
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Edding auf Holzbrett

 Zitat von José
Hallo Community,

ich hoffe jemand von euch hat schonmal Erfahrung mit Edding auf einem Holzbrett gemacht?
Ich habe ein Renaissance auf dem seitlich die Koordinaten mit Edding verewigt wurde! Hat zufällig jemand einen Tipp wie ich das runterbekomme OHNE das Brett beschädigen?
Ich bin gespannt.

Grüße José

Hallo Jose,

da ich von der Chemiebranche komme, so ist es mit Edding schwierig, da da Azofarbstoffe verwendet wurden, die sehr farbecht sind und schwer zu entfernen.

Aber probier mal:

1.) Waschbenzin, das sollte das Holz nicht angreifen
2.) auf glatte Flächen flüssigen Kleber oder UHU drauftun und "Kleberkugerl" machen (mit dem Finger solange im Kleber herumtupfen und mantschen bis der Kleber Fäden zieht und sich schließlich ein Kleberpfropfen bildet, der hat dann auch die Eddigreste verschluckt)
3.) probiers mal einfach mit nem Radiergummi

Ohne Gewährleistung!

Auf keinen Fall Aceton oder ähnliches, da Aceton den Klarlack sofort entfernt und dann müßtest das Brett neu mit Klarlack besprühen.
Wäre aber auch ne Alternative.

Viel Erfolg!
__________________
Viele Schachgrüße Olaf

- Chaturanga -
Mit Zitat antworten