Thema: Frage: Netzteil Impact-Printer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 21.04.2009, 00:09
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Netzteil Impact-Printer

Hallo José,

wenn Du den Drucker an einem Elite betreiben willst und nur ein Netzteil hast, gibt es einen Trick (habe ich eben erfolgreich ausprobiert):

Du kannst beide parallel am gleichen Netzteil betreiben, denn der Drucker braucht nicht so viel Strom. Dazu steckst Du die Netzteil-Buchse und den Schachcomputerkabel-Stecker nicht ganz zusammen, so daß die beiden Stecker-Beinchen noch in der Mitte zu sehen sind. In die Lücke steckst Du nun quer die Stecker-Beinchen des Drucker-Spannungsversorgungskabels und drückst alles seitlich so zusammen, daß jeder Kontakt des Druckers jeweils an einem Kontakt des Schachcomputers liegt (Polung ist egal, ist ja eh alles Wechselspannung). Das Ganze kannst Du leicht z.B.mit einer Wäscheklammer fixieren oder indem Du nach Einführen des Druckersteckers den Spalt zusammendrückst. Jedenfalls passen die zusätzlichen Kontakte da rein, ohne daß es einen Kurzschluß gibt. Zur Sicherheit kannst Du das Netzteil während der "Operation" vom Strom nehmen, damit Du nicht aus Versehen beim Reinstecken einen Kurzschluß machst.

Hm... ich glaube, das klingt nicht besonders einleuchtend?!
Ich kann auch mal ein Bild von meinem "Aufbau" machen, das sagt wahrscheinlich mehr als tausend Worte... Morgen, OK?

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten