Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 11.04.2009, 16:40
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Shredder 11 für Res II & Rev

 Zitat von Chessguru
Hallo,

nun die Antwort wird relativ simpel sein, der Res I ist schlichtweg "voll". Neue Engines für den Res I gehen wohl nur über den Umweg, alte Engines mit neuen zu ersetzen. Was mit großer Sicherheit wieder höheren Programmieraufwand bedeutend würde. Auch stellt sich dann die Frage, welche Engine man entfernen sollte. Einer möchte sich vielleicht von Deep Sjeng trennen, ein Anderer vielleicht von Toga usw., halt etwas zu aufwendig die ganze Geschichte. Für Res II bzw. Rev geht es deutlich einfacher, da noch genügend freier Speicher vorhanden ist.

Gruß,
Micha
Oups, da hätte ich aber damit gerechnet, dass die "PDA-Hardware" an sich eine größere Speicherkapazität aufweist. Die mir bekannten Daten bezog ich bisweilen auf den Speicher, der den Engines zum Arbeiten zur Verfügung steht. Man lernt ja nie aus...

Wenn ich mir dann aber meinen "Steinzeit-PDA" so ansehe, der mit seinen 64 MB RAM allen Programmen die es können 16 MB Hash zuweist und trotzdem noch riesigen Platz für weitere Proggis bietet, dann frage ich mich schon warum der Res. I so knapp gehalten wurde. Selbst ein 32 MB PDA, der ja nun wirklich aus der Region "unterste Ablage" stammt, bietet mehr Kapazität für Daten. Naja, ausser der höheren Rechenleistung musste es ja irgendwo noch weitere Pluspunkte für den Res. II geben - eigentlich war das zu erwarten.

Ich sollte mich doch etwas mehr mit den Compis der "Upper-Class" befassen, damit ich auch hier auf dem Laufenden bin. Danke für die Auskunft, Micha!

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten