Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 24.02.2005, 10:46
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4305
AW: Brauche hilfe bei der Schachcomputer-Auswahl

 Zitat von Rantino
hallo zusammen !

Ich habe mit grossem Interesse die Beiträge zu der frage von Ines - "welchen Schachcomputer kaufen" gelesen.

Ich habe eine ähnliche frage nur mit dem Unterschied, dass mein Vater schon einige Jahre sich die Winterabende mit seinem Schachcomputer vergnügt und so weit ich das anschätzen kann auch recht gut spielt. Das Problem ist nur, dass er ansscheinend mittlerweile an den letzten Levelstufen des computers angekommen ist und der rechner auch ewig (20 - 40 Minuten) braucht um den nächsten Zug zu machen. (Oder ist das normal?)

Auf dem Computer steht:
Kasparov - chess partner 3
kein Wunder, das ist mMn einer der schwächsten Schachcomputer, die man in letzter Zeit kaufen konnte!

Ich würde einen der folgenden Rechner empfehlen:

1. Mephisto Chess Explorer, max. Spielstärke etwa 1900 ELO, ca. 70 Euro
2. Mephisto Chess Challenger (Admiral), etwa 1950 ELO, ca. 100 Euro
3. Mephisto Master Chess, etwa 2080 ELO, ca. 200 Euro

Alle diese Rechner lassen sich in der Spielstärke soweit drosseln, damit auch ein nicht ganz so versierter Spieler noch Erfolgserlebnisse haben sollte, denn auf Turnierstufe dürfte dein Vater kaum Chancen haben; es sei denn, er spielt mindestens Bezirksliga!

Wobei mMn der Mephisto Explorer ausreichen dürfte. Anschauen kannst du die o.a. Geräte z. B. bei www.schachversand.de oder www.elektroschach.de (unter Saitek)

Auf vergleichbaren Stufen würde im direkten Vergleich der Chess Partner 3 auch nicht eine Partie gegen einen dieser 3 gewinnen!


hoffe, geholfen zu haben,
Robert
Mit Zitat antworten