Thema: Turnier: 32-Bit-Turnier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 23.02.2005, 20:31
Eckehard Kopp Eckehard Kopp ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 604
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 277 Danke für 119 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss604
AW: 32-Bit-Turnier

Hallo!
Hier die bisher beste Partie aus meinem Turnier:

1.d4 d5
2.c4 dc
3.Sf3 Sf6
4.e3 e6
5.Lxc4 c5
6. 0-0 a6*
7.dc Dxd1
8.Txd1 Lxc5
9.a3 0-0
10.b4 Le7
11.Lb2* b5
12.Ld3 Lb7
13.Sc3 Td8
14.e4 Sbd7
15.e5 Sd5
16.Sxd5 Lxd5
17.Tac1 Lxf3
18. gf Sb6
19.f4! g5? Leider spickt der Risc II sein sonst eher solides Spiel mit solchen Kraftzügen.
20.f5 ef
21.Lxf5 Sc4
22.Ld4! Sxa3 S. gewinnt einen Bn und sieht sich im Vorteil, doch auch W. sieht sich aufgrund seiner aktiven Möglichkeiten vorne.
23.Tc7 Kf8 , nach 23. ...Lf8 24.e6! könnte S. schon aufgeben.
24.Lxh7 Lxb4
25.Le4 Tab8? Hier mußte unbedingt Tac8 kommen, um W. vor die Wahl zu stellen den starken Tc7 abzutauschen oder mit 26. Ta7 ein Tempo zu verlieren. Das Unterschätzen gegnerischer Angriffe kommt schrödertypisch auch beim Milano oft vor.
26.Td3 Sc4, W. bringt seine letzte Figur in den Angriff und beendet die Partie umgehend.
27.e6 Le7
28.Tf3 Sd6
29.Th3 fe
30.Th8+ Kf7
31.Th7+ Kf8 Aufgabe, beide sehen ein Matt in 7 Zügen

Gruß Eckehard
Mit Zitat antworten