Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.02.2009, 22:41
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4305
AW: Monte Carlo IV -> Monte Carlo IV l.e.

 Zitat von pato4sen
in der Wiki hatte ich gelesen, dass sich die o.g. Geräte nur durch eine höhere Taktfrequenz unterscheiden sollen.
Nun bin ich aber bei den Studien der BT 2450 aufgefallen dass sich die Lösungszeiten erheblich voneinander unterscheiden.
Bei einer Verdopplung der Frequenz sollte doch eine Halbierung der Zeiten die Konsequenz sein.

Da ich z.Z 20 Spiele mit den MC IV gegen den Mondial 68000xl mache, dachte ich, lass doch den MC IV l.e. parallel mitlaufen, um zu sehen, ob er die gleichen Züge wie der MC IV errechnet.

Es gibt an einigen Stellen Abweichungen!

Also hat Ed Schröder auch die Software für den l.e. modifiziert.
Hm, wenn ich mich nicht täusche, wurde das in diesem Forum schon mal zur Sprache gebracht (dürfte aber schon einige Jährchen her sein)

Müsste mal das entsprechende Posting suchen...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten