Thema: Test: Endspieldatenbank
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 27.01.2009, 20:32
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Endspieldatenbank

 Zitat von MaximinusThrax
Hallo Stefan,

der Atlanta besitzt eine Endspieldatenbank ? Ja wo denn ? Seit wann ? Das ist mir ehrlich gesagt, neu. Dachte immer, das nur das Saitek EGR eine echte Datenbank für Brettcomputer darstellt. Da der Atlanta obiges Beispiel nicht lösen kann, wird er auch gar keine Datenbank haben, meine ich.
Habe zwar keinen Atlanta, dafür nur einen Magellan, aber ich konnte da noch keine Endspieldatenbank feststellen (ganz zu schweigen von halbwegs passablem Endspiel)

Gruß
Otto
Hallo Otto, ganz ohne ist er nicht. Die Opposition der Könige ist eindeutig einprogrammiert, da rechnet er nicht mehr viel, das WEISS er.

Es gibt noch ein paar andere Kleinigkeiten, aber sicher nicht so viel wie bei den Lang-Programmen und anderen. Das macht im praktischen Spiel gegen Menschen des normalen spielerischen Niveaus aber einfach NICHTS aus.

Viele sind schon vom Milano Pro bzw. Master Chess begeistert, wenn sie gegen diese Geräte spielen. Der Atlanta ist aber noch ein bisschen besser.
Mit Zitat antworten