Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 21.12.2008, 02:16
Benutzerbild von EightBitWitch
EightBitWitch EightBitWitch ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 19.11.2008
Alter: 56
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss6
Ich benötige einen Kauf-Tip (Schachcomputer)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach eine aktuellen Schachcomputer. Folgende Eigenschaften sollte er haben: Einstellbare Spielstärke (so das ich an diesen wachsen kann), Stellungseingabe und Matt in 6-8 Zügen, Zugrücknahme min. 10 Züge. Ich spiele noch nicht so lange, aber gerne und habe Spass an Matt-Aufgaben.

Ich habe bereits einige Schachcomputer, u.a Novag Chess Champion MK II, Mephisto II, Mephisto Mondial II, SciSys Turbostar 432 (Mit KSO) ,Mephisto (Saitek) Travel-Chess und Millennium Karpov Schachpartner (Sprachausgabe). Daneben habe ich noch Fritz11, wobei ich gemerkt habe, das mir ein Brett lieber ist.

Der Mondial II ist für mich schon ein tolles Gerät. Mit ihm kann ich die Matt-Aufgaben bewältigen, d.h. sehen ob ich die richtige Idee hatte. Hier kann ich auch mehrere Züge zurücknehmen.
Allerdings sollte dieser Rechner in einer Vitrine, mit dem MK II, dem SciSys und dem "Brikett" liegen - ich sammle alte Rechner und deswegen habe ich auch so viele Schachcomputer.

Bei dem Travel-Chess kann ich keine Stellungen eingeben - leider, den ich nehme ihn gerne mit in die Küche, wenn ich Koche oder Backe
Ansonten ist das schon ganz schnuckelig ....

Der Karpav Chess-Partner ist nett, ab er kann nur Matt in zwei Zügen lösen, an mehr scheitert er kläglich. Ich kann hier nur zwei Züge zurücknehmen.

Über den SciSys Turbostar 432 fehlt mir leider die Anleitung, so das ich seine Eigenschaften nicht einschätzen kann.

Ich habe noch ein Millennium 8-1 LCD-Gerät, das u.a. auch ein Schachprogramm hat. Nette Sache, allerdings ist hier das Display nicht gut ablesbar, was auch an einer fehlenden Beleuchtung liegt.

Was ich nun brauche ist ein Kaufempfehlung für ein neues Gerät (möglichst unter 100 Euro), Gebrauchtgerät von ebay oder die Aussage, das ich mit dem Mondial II oder SciSys gut bedient bin.

Wäre ein Mephisto Maestro eine gute Wahl? Klein, LCD mit Beleuchtung usw.?
Der Novag 2Robot (wenn auch über 100Euro) ist sicherlich nett, allerdings würde ich als "altgediente" Programmiererin an den umständlichen Armbewegungen verzweifeln.

Was ich nützlich finde, ist eine Einzel LED-Anzeige für Start- und Zielfeld. Einige meiner Rechner haben nur eine LCD-Zuganzeige, der Monial II und der SciSys Rand-LEDs. Die Sprachausgabe des Karpov-Schachpartner ist nett, aber nicht 100% notwendig, genauso wie die Trainer-Funktionen, die eher nervig sind, vorallem weil ich die Trainer-Qualität schlecht einschätzen kann.
Für normale Spiele - also keine Matt-Aufgaben - nehme ich meistens den Karpov Schach-Partner, auch weil er eine angenehme Brettgröße hat und wie gesagt, den kleine Travel-Chess für die Küche.

Vielleicht hat ja jemand eine Tip für mich ....
__________________
Noch vor Woodstock geboren ...
Mit Zitat antworten