Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 01.12.2008, 23:14
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Wer kann mich beim Kauf eines Schachcomputers beraten?

Ja, auch bei den Lehrbüchern gibt es große Unterschiede. Vor allem muss man darauf achten, auf welche Zielgruppe die Bücher ausgerichtet sind.

Du brauchst Bücher für einen Anfänger und nicht die für einen Fortgeschrittenen oder gar Vereinsspieler. Hocharbeiten kann man sich immer noch!

Leider habe ich heute Abend keine Zeit mehr, näher auf das Thema einzugehen. Daher nur eine einzige Buchempfehlung: "Bobby Fischer lehrt Schach"!

Ist dieses Buch einmal durchgearbeitet (ich empfehle Dir, es ebenfalls durchzuarbeiten, denn anschließend kannst auch DU mit dem Spiel was anfangen!) und wirklich verstanden worden, braucht es nur noch ein wenig praktische Erfahrung im Spiel mit anderen, um schon ein recht paasbler Spieler zu sein. Dabei richtet sich das Buch definitiv an die blutigsten aller Anfänger - egal ob Kind oder Erwachsener!

Soweit ich weiß, ist das dem "ersten Mephisto" (oder war es dem Europa?) beigelegte Lehrbuch an dieses System angelehnt. Persönlich halte ich Fischer's Lehrsystem für mindestens so genial wie Fischer selbst. Als 7jähriges Kind erlernte ich das Spiel unter anderem mit Hilfe der "MB Schachschule" - es ist nichts anderes als Fischer's Lehrbuch eingebettet in ein durchsichtiges Schachbrett mit Wechselblättern. Als ich damit durch war (ca. 1 Woche dauerte das bei mir), konnten mich die erwachsenen Nicht-Vereinsspieler nicht mehr schlagen! Eine Garantie, dass dies auch bei deinem Jungen funktioniert, kann ich Dir freilich nicht geben. Das Buch ist allerdings wesentlich umfangreicher als die MB Schachschule es war. Mit Rücksicht auf ADHS kann ich letztlich nur anraten, das Spiel mit ihm gemeinsam zu erlernen. Ihr werdet daran Euren Spaß haben!

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten