Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 01.12.2008, 12:27
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
AW: Wer kann mich beim Kauf eines Schachcomputers beraten?

 Zitat von Jasmin777
Erstmal hallo an alle hier!
Ich habe mich gestern hier angemeldet, da ich für unseren Sohn einen Schachcomputer zu Weihnachten kaufen möchte und leider ziemlich überfordert damit bin.
Vielleicht kann mir jemand von Euch weiter helfen.
Also vorab: Unser Sohn ist 11 Jahre alt, besucht die 5. Klasse des Gymnasiums und möchte gerne Schachspielen lernen. Nachdem ich nun ein wenig nach Erfahrungsberichten gesucht hatte, habe ich gemerkt, dass es bei den Computern ja gewaltige Unterschiede gibt und es sicher keinen Sinn macht, einfach irgendwas zu kaufen.
Der Computer sollte vor allem geeignet sein, das Spiel zu lernen, d.h. Erklären von Spielregeln, Tipps bezgl. der Züge usw. wären schon nicht schlecht.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir nicht unbedingt einen Computer für Kinder haben müssen. Unser Sohn leidet an ADHS, was den positiven Nebeneffekt hat, dass er überdurchschnittlich intelligent ist. D.H. Jeder Computer, der für einen erwachsenen Anfänger geeignet ist, ist sicher auch für unseren Sohn geeignet. Zu schnell langweilig sollte es natürlich auch nicht werden. Ein Computer, der sich optimal an das Können anpassen lässt, wär vielleicht von Vorteil.

Jasmin
Hallo Jasmin 777,

vom Kauf eines Schachcomputer würde ich abraten, da hiermit das Lernen von Schachspielen (als Anfänger) nicht möglich ist. Dein 11 jähriger Sohn hat das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom und ist hochbegabt. Das Schachspielen durch, mit einem Schachcomputer zu lernen, halte ich nicht für sinnvoll. Da viele Regeln bestehen, die beim Schachspielen zu beachten sind, und die man aber nur von einem Dritten oder aus einem Buch lernen kann/muss.
Diese Regeln beachtet der Computer, gibt aber keine Erklärung dazu an. Es gibt viele Lehrbücher mit Regeln, die man mit einem Gegner = Schachcomputer nachspielen kann. So bietet der GM Kindermann in München gute Lehrbücher an, wie auch der Deutsche Schachverband. Kaufe diese Unterlagen und spiele mit ihm Schach, nach diesen Unterlagen und mit dem Lehrer (= Freund, Familienmitglieder etc.) kann dein Sohn zunächst die Anfänge beim Schach lernen. Hiernach ist es sinnvoll in einem Verein zu gehen. Dort trifft er gleichalte Jungen und Mädchen mit denen er sich messen kann. Dies hilft ihm auch das ADHS zu bewältigen. Erst danach würde ich einen Schachcomputer kaufen; anderenfalls besteht die Gefahr, dass der Computer in irgendeiner Ecke liegen bleibt.

Paul

Geändert von HPF (01.12.2008 um 15:18 Uhr)
Mit Zitat antworten