Einzelnen Beitrag anzeigen
  #117  
Alt 27.10.2008, 15:01
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: Brettcomputer-Fernschachturnier

Hi!

Zu meinen (genialen ) Überlegungen:
Der GK2000 kommt in ähnlicher Form zu oft im Turnier vor! (bin ja lernfähig)
Der Simultano "C" und der Analyst "D" sind meiner Meinung nach zu ähnlich.

So gesehen wäre der Roma II für mich eine gute Wahl da meiner Meinung nach der Unterschied zum London doch doch recht groß ist. Der Roma war das letzte Lang Programm vor der Änderung hin zu Hash-Tables und dem neuen Bedienungssystem. Für mich ist er jenes Programm das ohne Hash Tables Endspiele am Besten behandelt!

Mehrere Geräte wird mir aber zu aufwendig. Ist ja auch eine Frage des Platzes (mehrere Geräte spielbereit herumstehen haben) bzw. kann man das Gerät über eine lange Zeit ja nicht anders einsetzen.

Tendiere momentan zum Roma II (der läuft ja auch im Mobilteil und braucht somit wenig Platz und ausserdem denke ich dass er von der langen Bedenkzeit stark profitiert.)

Denke auch über den Kishon Cheester nach; allerdings zeigt der während er rechnet (und nachher) fast gar nichts an und so ein bischen über die Hauptvariante, die Bewertung usw. nachdenken wäre ja schon ganz nett!

Melde also somit den "ROMA II" an!

Liebe Grüße ... Helmut

Geändert von Helmut (27.10.2008 um 15:03 Uhr)
Mit Zitat antworten