Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 16.08.2008, 13:37
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.139
Abgegebene Danke: 1.589
Erhielt 4.934 Danke für 1.654 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7139
AW: Polgar - geringer Kontrast

Also vorweg, ich benutze grundsätzlich nicht die Billignetzteile von Hegener & Glaser . . . speziell unter Last haben die teilweise enorme Schwankungen. Bewäht hat sich bei mir ein geregeltes Netzteil von Hama (Electronic 3.6 / 46985) -> der Vorteil: es liefert auch exakt 5 Volt für die Exclusive S Bretter . . . . alle anderen Bretter betreibe ich mit 7,5 Volt, da kann das Netzteil max. 3.200 mAh liefern! Reserve ohne Ende und bis jetzt mit keiner Brett- / Gerätekombination irgendwelche Probleme. Vor allem liefert das Netzteil auch unter Last immer auf 0,05 Volt die gewünschte Spannung.

Zu Deinem Problem: Das 5001er Netzteil ist für den Polgar mit 10 MHz etwas knapp dimensioniert. Allerdings sind die Originaldisplays teilweise eh etwas schwach auf der Brust. Ich habe ein aktives Display, umgerüstet von Arno Kreuzberg. Jetzt leuchtet es auch bei völliger Dunkelheit gut sichtbar. Wie auch beim 16/32 Bit Display ist der Umbau wirklich zu empfehlen.

Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten