Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 12.08.2008, 03:10
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
AW: Schachcomputer vergleich zu alte Computerschach Spiele

Hallo Robert,

Zitieren:
Solche Listings, wie du sie hier zeigst (und noch viel längere!), habe ich beim ZX81 noch selber per Hand eingegeben und wenn ich dran denke, wie oft sich die Kiste währenddessen aufgehängt hat und man wieder von vorn beginnen musste... Da haben die Kiddies von heute ja keine Vorstellung mehr davon, was ihre Väter damals leisten mussten, um ein Programm zum laufen zu bringen...
Den Sinclair ZX81 hatte ich auch damals und ich weiss genau was du sagst ueber das Eingeben des Codes. Ich fuehle immer noch den Schmerz. Die Tapes auf Kassetten waren auch sehr schwer fuer meine Nerven weil sie lange dauern zum Hochladen und oft musste ich mehrmals das Hochladen versuchen mit manipulation des Tons vor es klappte.

Der Spectrum von Sinclair war auch nicht viel besser. Aber beide machten spass. Weil es alles so neu war.

Ich wollte noch nicht uber die Z81 Schachprogramme schreiben aber es passt den Sinclair 1K ZX Chess aus 1982/3 zu erwaehnen was wohl das kleinste Schachprogramm aller Zeiten ist (da es auch grafisch das Brett und Figuren zeigt) mit 941 bytes. Der KIM-1 Microchess war damals mit seine 924 bytes kleiner aber Ihn fehlt das grafische Schachbrett und Figuren.

Den Sinclair 1K ZX Chess fehlten drei wichtige Sachen. Er wusste kein En Passant, keine Rochade und keine Bauernumwandlung.

Trotzdem wurde er fuer GBP 4.95 verkauft. Die Waehrung war in 1982 ca. 1 GBP (Britisch Pound) = DM 3.85. Also er hatte ca. DM 18.95 in England gekostet.

Er wurde sogar in zwei Verpackungen verkauft:




Erster Test versuch gegen den Chafitz Boris aus 1978:

[Event "Engine vs Chess Computer '79 Champ"]
[Site "Hoover, Alabama, USA - 30s/1"]
[Date "2008.08.01"]
[Round "1"]
[White "Sinclair ZX81 1K ZX Chess"]
[Black "Chafitz Boris, LV 30s"]
[Result "0-1"]
[ECO "C00"]
[BlackElo "923"]
[Annotator "Mind,Spacious"]
[PlyCount "31"]
[EventType "tourn (rapid)"]
[EventRounds "1"]
[EventCountry "USA"]

1. e3 e6 2. e4 d5 3. exd5 exd5 4. Qe2+ Be7 5. Qb5+ Nc6 6. c3 a6 7. Qb3 Bf6 8.
Kd1 Bg5 9. d3 Bxc1 10. Kxc1 Qg5+ 11. Kc2 Qf5 12. f3 Qe6 13. Qa3 b6 14. Kd2 Qh6+
15. Kc2 Nge7 16. Kd1 {End of game Sinclair ZX81 1K ZX Chess does not allow
castling. Adjudicated win for Chafitz Boris.} 0-1

Klappte leider nicht der Boris will Rochade spielen und es geht nicht weiter.

So sieht das Schachspiel aus:



Zweiter Test versuch gegen den Chafitz Boris aus 1978:

[Event "Engine vs Chess Computer '79 Champ"]
[Site "Hoover, Alabama, USA - 30s/1"]
[Date "2008.08.01"]
[Round "1"]
[White "Sinclair ZX81 1K ZX Chess"]
[Black "Chafitz Boris, LV 30s"]
[Result "0-1"]
[ECO "A41"]
[BlackElo "923"]
[Annotator "Mind,Spacious"]
[PlyCount "25"]
[EventType "tourn (rapid)"]
[EventRounds "4"]
[EventCountry "USA"]

1. d3 d6 2. d4 Nf6 3. a3 c5 4. dxc5 e5 5. cxd6 Bxd6 6. a4 h6 7. Ra2 Be6 8. Ra1
g6 9. c3 Bd5 10. g3 Bxh1 11. h3 Bd5 12. h4 h5 13. Nh3 {End of game Sinclair
ZX81 1K ZX Chess does not allow castling. Adjudicated win for Chafitz Boris.}
0-1

Klappte wieder nicht der Boris will wieder Rochade spielen. Schade vielleicht muss ich Ihn einmal gegen den Fidelity CC1 spielen lassen!

Ich werde mehr in einen zukuenftigen Post ueber den Sinclair ZX 81 und die spielbaren Schachspiele die es fuer Ihn gab berichten.

Viele Gruesse

Nick

Geändert von spacious_mind (16.11.2012 um 03:07 Uhr)
Mit Zitat antworten