Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 25.06.2008, 17:02
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 60
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: wie pflegt man das holzbrett des schachcomputers?

 Zitat von HPF
Hallo Olaf,

dass was Du oben angibst, kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen. Ich habe ein Elite A/S Schachbrett (als umgebauten V11) und das pflege ich seit über fünf Jahren mit Renuwell. Die weißen Felder sind fast noch weiß, die schwarzen, wie geliefert aus Nussbaum. Ich reibe das Brett ein, lasse es zwei Stunden wirken und dann, poliere ich das Brett mit einer extra gekauften Bürste. Soll angeblich ein alter Trick von Restauratoren sein.

Mit dem Bürsten dringt das Mittel in alle Poren ein. Kann man bei allen Mitteln machen , auch bei Pflegemitteln die fest sind. Nur Du musst das Brett zuvor polieren.
Mit Clock case Restorer habe ich ein Brett von H&G etwas heller bekommen, das insgesamt nachgedunkelt war; der Erfolg war sichtbar,hinsichtlich zur angewandten Zeit jedoch nicht, ich hatte mir mehr davon versprochen. Denn ich habe einige Zeit (Stunden) polieren müssen. Sollte man nur im Winter machen, wenn es kalt ist.
Es gibt nach meiner Einschätzung kein Königsmittel; aber das Bürsten bringt wirklich glanz, egal wie das Brett zuvor behandelt worden ist.
Paul

Hallo Paul,

hm, ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und soweit ich weiß sind andere User hier, die genau die gleichen Erfahrungen gemacht haben wie ich.

Siehe ältere Beiträge.

Falls die zu behandelten Bretter (in diesem Fall Mephisto München Bretter) mit diesem Mittel Renuwell Regenerator behandelt werden, dann dunkeln die Felder nach und die hellen Figuren werden gelblich.

Ich glaube daran kann man nichts ändern, auch wenn du das Gegenteil schreibst.

Mit polieren und dies auch noch stundelang wie du schreibst wird sich das auch nicht bessern.

Ich kenne niemanden der aus einem Brett das Lichtflecken hat mittels aufgetragenem Mittelchen und anschließendem stundenlangen polieren Lichtflecken wegbekommen hat.

Da hilft leider nur abschleifen .

Es gibt keine Mittelchen gegen Lichtflecke oder irre ich mich da .

Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Derjenige der das schafft, dem schenke ich dann das München-Brett .

Er müßte aber bei mir in Heidelberg vorbeikommen, ich will sehen wie derjenigen sich stundenlang plagt .

Und wehe die Lichtflecken oder nun gelberen helleren Felder werden nicht mehr hell, dann in der Reihenfolge .

Viele Grüße Olaf
Mit Zitat antworten