
Zitat von
Mephisto1
Hallo miteinander,
Renuwell dunkelt auf alle Fälle nach, würde ich auf keinen Fall nehmen.
Habe im Eigenversuch Renuwell Regenerator benutzt, war nicht der Hit.
Die hellen Felder des Brettes werden gelblich und dunkeln nach

.
Ebenso dunklen die hellen Figuren stark nach, werden richtig gelb

.
Also nicht nehmen, ist meine Erfahrung mit dem Zeugs.
Für die dunklen Figuren habe ich ein sehr gutes Ergebnis erhalten, da kann ich sagen das ist spitze, aber halt nur bei den dunklen Figuren.
Aus chemischer Sicht würde ich nur zu Pronto greifen.
Grüße Olaf
Hallo Olaf,
dass was Du oben angibst, kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen. Ich habe ein Elite A/S Schachbrett (als umgebauten V11) und das pflege ich seit über fünf Jahren mit Renuwell. Die weißen Felder sind fast noch weiß, die schwarzen, wie geliefert aus Nussbaum. Ich reibe das Brett ein, lasse es zwei Stunden wirken und dann, poliere ich das Brett mit einer extra gekauften Bürste. Soll angeblich ein alter Trick von Restauratoren sein.
Mit dem Bürsten dringt das Mittel in alle Poren ein. Kann man bei allen Mitteln machen , auch bei Pflegemitteln die fest sind. Nur Du musst das Brett zuvor polieren.
Mit Clock case Restorer habe ich ein Brett von H&G etwas heller bekommen, das insgesamt nachgedunkelt war; der Erfolg war sichtbar,hinsichtlich zur angewandten Zeit jedoch nicht, ich hatte mir mehr davon versprochen. Denn ich habe einige Zeit (Stunden) polieren müssen. Sollte man nur im Winter machen, wenn es kalt ist.
Es gibt nach meiner Einschätzung kein Königsmittel; aber das Bürsten bringt wirklich glanz, egal wie das Brett zuvor behandelt worden ist.
Paul