Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 19.06.2008, 17:15
karlheu karlheu ist offline
CXG Sphinx Dominator
 
Registriert seit: 07.04.2006
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss108
AW: Netzanschluß über Mephisto Brett?

Es ist kein Problem des Res II, sondern des Brettes.

Mein Res II läuft ohne Probleme über den seitlichen Stromeingang und Ruud hat diese Betriebsart auch als Standard vorgesehen.
Die Stromversorgung über die Zusatzplatine sollte die Ausnahme sein.

Mephisto hat seine Bretter im Laufe der Produktionszeit ständig geändert. Teilweise waren die technischen Änderungen durchaus von Bedeutung (S-Brett nur für 16 Bit-Module; Bretter mit zusätzlichem hinteren Modulschacht oder mit Batteriefach auch für den Batteriebetrieb; oder auch nur kleinere für die meisten Nutzer unbekannte Veränderungen in der Elektronik).
Über die Gründe kann man nur spekulieren. Man muss natürlich sehen, dass sich auch die Module im Laufe der Zeit erheblich weiter entwickelt und eine deutlich größere Leistungsaufnahme hatten, so dass ein Entwicklungsbedarf durchaus vorstellbar ist.

Leider gibt es keine verlässliche Auflistung Serien von Brettern und deren technischen Unterschieden. Also wird man probieren müssen, ob ein Brett läuft oder nicht. Ich spekuliere allerdings, dass jüngere Bretter eher mit den moderneren Modulen zurechtkommen sollten, als ältere Bretter.


Karl-Heinz

Geändert von karlheu (19.06.2008 um 17:28 Uhr)
Mit Zitat antworten