Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 01.06.2008, 17:36
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Novag Robot Ad. Netzteil u. Probleme

 Zitat von Novagrob
Hallo,

Danke für eure Tipps und Hilfestellung.
Mit dem Lötkolben kann ich etwas umgehen, allerdings sind die 9€ bei Conrad noch erschwinglich und ich müßte sowieso dort noch was bestellen.

Mit Herrn Kreuzberg stehe ich schon in Kontakt, er wird sich die Platine genau ansehen. Auf der Netzteilsuche bin ich auch nur bei Conrad fündig geworden.
Conrad liefert auch <20€ aus. Die Frage ist nur reichen die 2Ampere des Netzteiles für den Betrieb aus oder führen die fehlenden 0,2A neben einem sicherlich etwas wärmeren Netzteil möglicherweise zur Fehlfunktion ?

Danke und Grüsse
Alex
Die Frage ob 2A ausreichen, dürfte Arno beantworten können. Vielleicht ist aber auch ein Robot-User so frei und misst die Stromaufnahme seines Gerätes nach? Die Maximalaufnahme würde ich bei Zugausführung vermuten - das Meßgerät sollte also schon ein paar Minuten im Einsatz bleiben (über die Buchphase hinaus).

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten