Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2050  
Alt Gestern, 19:47
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.267
Abgegebene Danke: 15.703
Erhielt 18.220 Danke für 6.987 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10267
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

in der 26. Partie kommt der MMIV zu einem äußerst glücklichen Remis. Im sehr schwierigen Endspiel waren beide Geräte meist total überfordert.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 11
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 15


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.07.21"]
[Round "130"]
[White "Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D60"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "196"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nf3 Nbd7 {Ende Buch} 7.
Bd3 dxc4 8. Bxc4 c5 9. O-O {Ende Buch} Nb6 10. Bb3 cxd4 11. Qxd4 Qxd4 12. Nxd4
Bd7 13. e4 h6 14. Bh4 Rfd8 {14. ...g7-g5 hat hier mehr Überzeugungskraft.} 15.
e5 {? danach besitzt der Nachziehende leichte Vorteile} g5 16. Bg3 {? ein
weiterer ungenauer Zug, 16. e5xf6 wäre besser gewesen.} Nh5 17. Rad1 Rac8 18.
Ndb5 Nxg3 19. fxg3 {? danach steht Schwarz auf Gewinn, Weiß muss mit 19.
h2xg3 antworten.} Bxb5 20. Nxb5 Rxd1 {? schwächer als:} (20... Bc5+ 21. Kh1 a6
22. Nd6 Bxd6 23. Rxd6 Rxd6 24. exd6 Rd8 25. Rd1 Kf8 26. g4 Nc8 27. Kg1 Nxd6 28.
Kf2 Ke7 {mit einem Bauer im Gepäck und einem Freibauer stünde Mephisto
Glasgow klar auf gewinn.}) 21. Rxd1 Rc5 22. Nd6 Rxe5 23. Kf2 {? wesentlich
schwächer als 23. ...Sd6xb7.} Bxd6 {Schwarz steht klar auf Gewinn.} 24. Rxd6
Kg7 25. Rd2 a5 {!} 26. Rd1 Rb5 27. Rb1 Rb4 28. Bc2 Na4 29. b3 Nc3 {[#]also
diese Partie sollte das Programm von Thomas Nitsche doch wirklich nach Hause
bringen...} 30. Ra1 Rd4 {genauer ist 30. ...f7-f5.} 31. Ke3 e5 {auch hier gab
es mit 31. ...Td4-d6 eine bessere Option für Schwarz.} 32. a3 {? auch MMIV
ist am Limit.} Kf6 {? beide Programme spielen ungenau.} 33. Rf1+ Ke7 34. Bd3 b5
{? Endspiele mit wenigen Figuren und Bauern sind nicht gerade die Stärke des
Mephisto Glasgow.} 35. Rc1 b4 36. axb4 Nd5+ 37. Ke2 axb4 38. Rc6 Nc3+ {?
sollte Schwarz das gewonnene Endspiel noch vergurken?} 39. Ke3 h5 40. Rc7+ Rd7
{? wieder ungenau gespielt.} 41. Rc8 {? aber auch das Programm von Ed
Schröder tut sich schwer.} Nd5+ 42. Ke2 h4 43. Bf5 Rd8 44. Rxd8 Kxd8 45. gxh4
gxh4 46. Kf3 {Schwarz steht klar auf Gewinn.} Ke7 47. h3 Kf6 48. Bd3 Nf4 49.
Bb5 Ke7 50. Ke4 Kd6 51. Bf1 Nh5 52. Bb5 Ng3+ 53. Ke3 f5 {[#]kann Mephisto
Glasgow diese Stellung noch ruinieren? Auf jeden Fall, denn die Gewinnführung
ist sehr herausfordernd.} 54. Bc4 f4+ 55. Kf3 Nf5 56. Bg8 Ne3 57. Bf7 Kd7 58.
Ke4 Ke7 59. Bh5 Ke6 60. Bf3 Kf6 {? hier fehlt es Mephisto Glasgow an
Rechentiefe. Gewonnen hätte:} (60... Nc2 61. Bg4+ Kf6 62. Be2 Nd4 63. Bc4 Nf5
64. Ba6 Ne3 65. Kf3 Ke6 66. Bb7 Kd6 67. Ke2 Kc5 68. Kd3 Nf5 69. Ba8 Nd4 70. Ke4
Nxb3 71. Kxe5 Nd2 72. Bb7 b3 73. Bc8 f3 74. gxf3 Nxf3+ 75. Kf4 Nd4 76. Bb7 Nc2
77. Be4 Kc4 78. Kg5 Kc3 79. Bd5 b2 80. Ba2 Kd2 81. Kh5 Kc1 82. Kg5 Nb4 83. Bf7
b1=Q {wenn man die Länge dieser Abwicklung sieht, ist es klar dass kein
Mikro so etwas spielen kann.}) 61. Kd3 Kf5 62. Be4+ Ke6 63. Bf3 Kd6 {? aus
der anfänglichen Gewinnstellung ist eine Remis-Partie entstanden.} 64. Bb7 Ke7
65. Be4 {? sollte Weiß noch einmal schwächeln.} Kf7 {? auch unpräzise.
Alles läuft auf eine Punkteteilung hinaus.} 66. Bc6 Nf5 67. Kc4 Ng3 68. Kxb4
Ke6 69. Kc3 Kd6 70. Be8 e4 71. Kd2 Kd5 72. Bd7 Kd4 73. Bg4 {[#]? erforderlich
war 73. b3-b4. Nun steht Schwarz total auf Gewinn.} Ke5 {noch steht Schwarz
besser, gewonnen hätte jedoch:} (73... Nf1+ 74. Ke2 Ne3 75. Bh5 Nxg2 76. Kf2
Ne3 77. b4 Nc2 78. b5 Kc5 79. Bg6 e3+ 80. Ke2 Nd4+ 81. Kd3 Nxb5 {die ganze
Variante war natürlich nicht zu überblicken, bis zum Bauerngewinn hingegen
war durchaus zu packen!}) 74. b4 {? auch der MMIV irrt umher...} Kd4 {? vom
Gewinn ins Remis abgerutscht, noch immer war 74...Sg3-f1+ die korrekte Antwort.
} 75. b5 Kc5 76. Bd7 Kb6 77. Ke1 e3 78. Kd1 Kb7 79. Be6 Kc7 80. Bg4 Ne4 81. Ke2
Kb6 82. Kf3 Nf2 83. Bh5 Nd3 84. Ke4 Ne1 85. Be2 Nxg2 86. Kf3 Ne1+ 87. Kxf4 Nc2
88. Bc4 Kc5 89. Bf1 Kb6 90. Ke4 Kc5 91. Kd3 Nd4 92. Kxe3 Nf5+ 93. Kf4 {[#]} Ng3
{? unfassbar, nun hat Weiß ein gewonnenes Endspiel. Notwendig war 93. ...
Sf5-d4.} 94. Bd3 Nh1 {[#]} 95. Kg5 {? und nun schmeißt das Programm von Ed
Schröder den Sieg weg:} (95. Kf3 Kd6 96. Bc4 Ng3 97. Kg4 Ne4 98. Kxh4 Nd2 99.
Be2 Ne4 100. Bf3 Nd2 101. Bg2 Nc4 102. Kg5 Ke7 103. Kg6 Ne3 104. b6 Kd7 105. b7
Kc7 106. Be4 Nc4 107. h4 {usw. Auch für den MMIV war dies natürlich nicht
umfänglich zu überblicken.}) 95... Nf2 96. Bf1 Nxh3+ {zumindest dies erkennt
Mephisto Glasgow (techn. Remis).} 97. Bxh3 Kxb5 98. Kf4 Kc4 {Remis durch
Bediener abgeschätzt. Auch wenn am Ende gar noch der MMIV eine Siegchance
hatte, diese Partie hätte Mephisto Glasgow in jedem Fall gewinnen müssen.}
1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (Gestern), Wolfgang2 (Gestern)