AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hey, die Scorpio-Vorstellung ist auch online, da freue ich mich, wo doch gerade ein sensationelles 1,5-0,5 gegen Hiarcs 9.7 als Aufbaugegner in die Tabelle eingeflossen ist!
Ich schicke noch ergänzend Screenshots, dann sieht man noch etwas mehr.
Die Kommentierung finde ich ganz gut, obwohl ich an zwei drei Stellen schachlich doch ein wenig anders werten möchte:
Scorpio-Hiarcs
Das war tatsächlich Eröffnungsglück, denn das Buch von Hiarcs ist riesig und ich habe es immer als sehr gut bewertet, obwohl es inzwischen etwas in die Jahre gekommen ist. In der Tat muss man 12.-Lxe6 spielen - für Computer sicher keine leichte Entscheidung, den Läufer zu tauschen.
14. Kh1! ist aus meiner Sicht der stärkste Zug der Partie - gefällt mir auch deutlich besser als 14. g3.
14.-Lxh2 15. Dh5+ halte ich für schwächer als den Partiezug 14.-Tf8.
In der Tat hätte Schwarz mit 19. - De7 noch akzeptables Spiel erhalten. Die Stellung wäre wohl unklar oder "dynamisch" sogar für beide Seiten mit Möglichkeiten. Nach dem Partiezug 19. - Kd8? war die Stellung wirklich verloren, so dass ich darin die entscheidende Stelle sehe. Angesichts dessen stimmt ich auch der Anmerkung von dir zu, dass 15. Txf8 in Frage kam, dieser Zug war stärker als die Partiefortsetzung 15. Le3, wobei mir zunächst 15. - Kxf8 16. Le3 Sf6 gefiel, doch Weiß setzt sich mit 17. Tf1 Df7 18. Dh3! durch, da Schwarz jetzt keinen vernünftigen Zug gegen 19. Sb6 nebst xc8/d7 und xe6 hat! (erst dachte ich 18.- Ta7 hält, aber 19. Sb6 und zumindest hängt im Folgenden e6 durch).
Keine Verbesserung wäre 21.-Lxh2 22. Td1+ gewesen, es kam aber immer noch 21.-De7 in Frage, denn nach dem Damentausch wäre es für Weiß zwar auch eine Gewinnstellung, aber noch ein langer Weg zum Ziel. Wenn Weiß dem Tausch ausweicht, könnte Schwarz mit 22.-De5 etwa Gegenspiel erhalten.
Ausgerechnet das "Rematch" habe ich mit der gleichnamigen Funktion gewertet gespielt und so rund 10 Punkte verloren (nur Remis...) *lach*
Zu der gruseligen Partie äußere ich mich lieber erst mit größerem Abstand, frappierend fand ich aber v.a. 32. Te6+, denn das verschenkt einfach so einen wichtigen Zug und treibt den schwarzen König völlig aberwitzig nach vorn. Ich kann auch überhaupt nicht nachvollziehen, was ein Programm motivieren kann, dieses Schach zu geben - nur weil er danach den Bauer e5 auch mit Schach schlägt? Rybka hätte das Endspiel aber sowas von locker nach Hause gefahren, staubtrocken und ohne Schwarz Gegenspiel zu lassen. Wahrscheinlich mit 31. Kf1/f2 oder 31. c3 oder in der Tat zunächst noch 31. h4.
So, genug des Schachs für heute.
Spielen wir morgen Genius-Scorpio?
__________________
Gruß *bretti*
|