Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 16.07.2025, 15:40
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.030
Abgegebene Danke: 11.131
Erhielt 17.314 Danke für 6.083 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8030
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mach III

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 7. Partie: Schwarz (Mach) gewinnt | Zwischenstand: 4,5-2,5 (64,2%) für Mach III | Stand hypothetisch: 4-3 für Scorpio | Eröffnung: Sizilianisch, Najdorf, vergifteter Bauern| Buchzüge: 11 von Scorpio; 10 von Mach III | Partieverlauf: In der gewählten sehr scharfen und komplexen Variante im Sizilianischen fallen beide Programme viel zu früh aus dem Buch. Und so begeht der Mach III bereits mit dem ersten selbst berechneten Zug 11...b5 Selbstmord. Die Widerlegung, ein Springeropfer mit 12.Sd5!!, lag dann allerdings weit ausserhalb der Rechenkapazität unserer Odlies. So kann sich Schwarz vorübergehend wieder erholen, gerät aber nach weiteren Fehlern im unübersichtlichen Mittelspiel erneut in eine verlorene Stellung. Wiederum vermag der Scorpio 68000 sel. 4 die Probleme nicht zu lösen. Im Gegenteil begeht er mit 18.Lh5? selbst einen schweren Fehler, der ihm schliesslich die Partie kostet. Ein glücklicher Sieg für das amerikanische Programm von Kathe & Dan Spracklen.

[Event "Match 81__120'/40"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.06.11"]
[Round "7"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Fidelity Excel Mach III"]
[Result "0-1"]
[Annotator "4,5-2,5 für Mach III"]
[ECO "B97"]
[WhiteElo "2043"]
[BlackElo "2020"]
[PlyCount "65"]
[EventDate "2025.06.27"]
[EventType "match"]

1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 7. Partie: Schwarz (Mach) gewinnt | Zwischenstand: 4,5-2,5 (64,2%) für Mach III | Stand hypothetisch: 4-3 für Scorpio | Eröffnung: Sizilianisch, Najdorf, vergifteter Bauern| Buchzüge: 11 von Scorpio; 10 von Mach III | Partieverlauf: In der gewählten sehr scharfen und komplexen Variante im Sizilianischen fallen beide Programme viel zu früh aus dem Buch. Und so begeht der Mach III bereits mit dem ersten selbst berechneten Zug 11...b5 Selbstmord. Die Widerlegung, ein Springeropfer mit 12.Sd5!!, lag dann allerdings weit ausserhalb der Rechenkapazität unserer Odlies. So kann sich Schwarz vorübergehend wieder erholen, gerät aber nach weiteren Fehlern im unübersichtlichen Mittelspiel erneut in eine verlorene Stellung. Wiederum vermag der Scorpio 68000 sel. 4 die Probleme nicht zu lösen. Im Gegenteil begeht er mit 18.Lh5? selbst einen schweren Fehler, der ihm schliesslich die Partie kostet. Ein glücklicher Sieg für das amerikanische Programm von Kathe & Dan Spracklen.} 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Qb6 8. Qd2 Qxb2 9. Rb1 Qa3 10. Bxf6 {Andere wichtige Fortsetzungen in einer der kompliziertesten Eröffnungsvarianten im Schach sind:} (10. f5 Nc6 11. fxe6 fxe6 12. Nxc6 bxc6 $13) (10. e5 h6 11. Bh4 dxe5 12. fxe5 g5 13. exf6 gxh4 $13) 10... gxf6 {***ENDE BUCH*** Bewertung: = (-0.18) (49%) depth 49/69} 11. Be2 {***ENDE BUCH*** Bewertung: = (-0.23) (48%) depth 45/59} {[#]} b5 $2 {+/- (1.43) (92% +85% =15% -0%) Depth: 50/103 Ein schwerwiegender Fehler, viel zu tief für die beiden Programme.} ({Üblich sind} 11... Nc6 {und}) (11... h5) 12. O-O $6 $11 {Aus Sicht des Scorpio 68000 sel. 4 eine gute Wahl. Selbst bei Vorgabe von 12.Sd5!! sieht das Programm von David Kittinger nach knapp 9 Min. bei Suchtiefe d08-32 für Schwarz mit +4.28 im Vorteil. Daran würde wohl auch eine Woche an Bedenkzeit nicht viel ändern.} (12. Nd5 $1 {Eine unerwartet Bombe!} exd5 13. Rb3 Qa4 (13... Qxa2 14. O-O dxe4 15. Qc3 Nd7 16. Ra1 Qxa1+ 17. Qxa1 $18 {1-0 (58) Guizar,C (2171)-Panyushkin,B (2258) ICCF email 2013}) 14. Nxb5 Kd8 15. Ra3 Qxe4 $2 16. Qa5+ Ke7 17. Nc3 Qd4 18. Nxd5+ Ke8 19. Re3+ Be7 20. Rxe7+ Kf8 21. c3 Nc6 (21... Qc5 22. Qd8+ Kg7 23. Rxf7+ Kxf7 24. Qe7+ Kg8 25. Nxf6#) 22. Rxf7+ $1 Ke8 (22... Kg8 23. cxd4 Nxa5 24. Bh5 f5 25. Nf6#) 23. Nc7+ Kxf7 24. Qh5+ Kg7 25. cxd4 $18) 12... Rg8 $2 {Sieht logisch aus, aber würde Weiss wieder die Riposte 13.Sd5! ermöglichen.} 13. Rf3 $6 {Behält auch so noch klaren Vorteil. Sowohl 13.Sd5 als auch 13.f5 würden stattdessen gewinnen.} Qa5 14. a3 $6 $11 {Hier hätte 14.f5! die schwarze Stellung ins Wanken gebracht.} Nd7 15. Rh3 h6 {Diese Schutzmassnahme war noch nicht notwendig, denn} (15... Bb7 16. Rxh7 f5 $15 {besser für Schwarz.}) 16. Nb3 {Entfernt einen stark stehenden Springer aus dem Zentrum.} Qb6+ 17. Re3 $6 {Begibt sich freiwillig in eine Fesslung.} Bb7 {Bewertung: =/+ (-0.50) (44% +0% =88% -12%) Depth: 42/69[#]} 18. Bh5 $2 $19 {Ein fehlerhafter Schuss ins Leere; nach 18.Kh1 war noch nichts los. Nun erlangt Schwarz eine gewonnene Stellung.} f5 $1 $19 {Jetzt packt Schwarz seine Chance. Bewertung: -+ (-2.41) (0% +0% =0% -100%) Depth: 45/71} 19. Nd4 Bg7 20. Nxe6 Bxc3 21. Qxc3 Rc8 {Verhindert Sc7+ mit Eroberung der Qualität.} 22. Qb3 Rc4 (22... Bxe4 23. Bxf7+ Kxf7 24. Ng5+ Ke7 25. Qf7+ Kd8 26. Ne6#) 23. exf5 Rxg2+ 24. Kf1 Rxh2 25. Nc5+ Kd8 (25... Kf8 26. Nxd7+ Kg7 27. Nxb6) 26. Nxb7+ Qxb7 27. Bf3 Qb6 28. Re2 Rxe2 29. Kxe2 {Schwarz hat nur einen Bauern mehr, aber seine Figuren stehen hervorragend, die weissen Doppelbauern sind schwach, auch befindet sich der weisse König in grosser Gefahr.} Qc5 {Doppelangriff auf c2 und f5.} 30. Ba8 (30. Rc1 Rc3 31. Qd5 Qe3+ 32. Kd1 Qxf3+) 30... Rxc2+ 31. Kd3 Qxf5+ 32. Ke3 Nc5 33. Qxc2 {***AUFGEGEBEN***} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.07.2025), kamoj (16.07.2025), Mapi (17.07.2025), Oberstratege (17.07.2025), Roberto (Gestern), Tibono (16.07.2025)