Guten Abend,
der Wettkampf verläuft weiterhin einseitig. Ich musste jedoch eine Partie vorher abbrechen, da sich Mephisto Glasgow nicht mehr zum Weiterspielen überreden ließ. Im 16. Zug kam es zu einem Programmabsturz, durch Neuaufbau der Stellung ging es dann einen Zug weiter. Beim 17. Zug war dann aber Ende, auch eine manuelle Stellungseingabe ließ Mephisto Glasgow zum Abbruch kommen (Mephisto Glasgow spielte mit den weißen Steinen, mit 6 Buchzügen, sein Gegner spielte nur 3 Züge aus dem Buch):
1. e2-e4 ... c7-c6
2. d2-d4 ...d7-d5
3. e4xd5 ...c6xd5
4. Lf1-d3 ...Sb8-c6
5. c2-c3 ...Sg8-f6
6. Lc1f4 ...Lc8-d7
7. Sg1-f3 ...e7-e6
8. Dd1-c2 ...Lf8-e7
9. Sb1-d2 ...Ta8-c8
10. a2-a3 ...0-0
11. 0-0 ...Dd8-b6
12.Ta1-b1...Tf8-e8
13.h2-h3 ...h7-h6
14.Tf1-e1...Db6-a5
15. b2-b4...Da5-d8
16.Te1-e3...Dd8-b6
17. Mephisto Glasgow kann den 17. Zug nicht mehr ausspielen >> Programmabsturz.
Mir ist dieses Programmverhalten, stets bei vollem Brett, immer wieder einmal begegnet.
Doch nun weiter zur eigentlichen Partie:
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 16,5
Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5: 4,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2025.06.21"]
[Round "95"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Novag Super Expert B, 6 MHz, Sel. 5"]
[Result "1-0"]
[ECO "D03"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "86"]
1. d4 Nf6 2. Nf3 d5 3. Bg5 {Ende Buch} Ne4 4. Bf4 c5 {Ende Buch} 5. dxc5 {
ein eher zweitklassiger Zug,} Nc6 6. Nbd2 Qa5 {doch das Novag Gerät
revanchiert sich mit einem ebenso wenig ambitionierten Zug.} 7. c3 Qxc5 8. e3
Qb6 9. Nb3 {9. Sd2xe4 ist zu favorisieren.} Nf6 {ein verschenktes Tempo.} 10.
Be2 Bg4 11. O-O e6 12. h3 Bh5 13. a4 {! der korrekte Plan!} Be7 {? das
verschafft dem Nitsche-Programm bereits einen klaren Vorteil. Ratsam war
hingegen 13. ...a7-a5.} 14. a5 Qd8 15. a6 {nicht ganz so gut wie 15. g2-g4.}
bxa6 {? mehr Gegenwehr war mit 15. ...Lh5xf3 möglich.} 16. Nbd4 {? 16. g2-g4
war nach wie vor deutlich stärker.} Nxd4 17. Qxd4 {? die schlechteste Wahl so
zurück zu schlagen.} Qb6 {? dieser Zug verliert bereits die Partie. Nach 17.
0-0 kann der Nachziehende noch erheblichen Widerstand leisten.} 18. Qa4+ Kf8
19. Ra2 {? g2-g4 wird nach wie vor verschmäht, dennoch steht der Anziehende
noch auf Gewinn.} h6 {? und der Super Expert B verspürt keinen Drang 19. ...
Lh5xf3 zu spielen.} 20. Rfa1 {auch nicht optimal, aber ausreichend.} Kg8 {
? siehe den Kommentar zum letzten Zug.} 21. Qxa6 Bd8 22. Bb5 Bxf3 23. gxf3 Nh5
{? nimmt den Springer erst einmal aus dem Spiel.} 24. Bc6 Qxa6 25. Rxa6 Rc8 26.
Bd7 Rc4 27. Bb8 Nf6 28. Rxa7 Bb6 29. Rb7 Nxd7 30. Rxd7 Rc8 31. Bf4 Bc5 {
? das Ende nähert sich.} 32. Ra5 Bb6 33. Ra6 Bc5 34. b4 {der entscheidende
Bauernvorstoß.} Bf8 35. Bc7 g6 36. b5 Bg7 37. b6 Rf8 38. b7 Kh7 39. Rb6 Bxc3
40. Bd6 Rb8 41. Rxf7+ Bg7 42. Be5 Rhg8 43. Rxe6 g5 {und das Programm von Dave
Kittinger gibt auf. Eine klare Sache für Mephisto Glasgow.} 1-0
Gruß
Egbert