Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 20.04.2025, 12:21
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.792
Abgegebene Danke: 3.457
Erhielt 3.479 Danke für 1.638 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2792
AW: MP Novag Super Expert C (FULL) - CG Pro 2024

Die zwei nächsten Partien sind gespielt. In der fünften Partie sind beide Seiten früh am Ende der Eröffnungsbibliothek. Millennium kommt eher zäh ins Mittelspiel, verursacht durch Damezüge, sprich Tempoverluste. Vereinfachungen kommen ihm dann entgegen. Letztlich bleibt es durchweg in der Remisbreite, mit dem folgerichtigen Ergebnis.

In der sechsten Partie, die ebenfalls remis endete, gab es in der Schlussphase ein paar "Schreckmomente" für den CG Pro, der mit Bewertungen von -4,2 sich auf der Verliererstraße wähnte. Novag fand nicht die aus Gegnersicht vermeintlich gewinnbringende Fortsetzung. Und falls er sie doch gefunden hätte (64. ... Td3!): Es wäre remis geworden, weil der h-Bauer der einzig mögliche Trumpf des Weißen gewesen wäre, der zum Zuge gekommen wäre, und letztlich das remis gesichert hätte.

[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-I7KA5F5"]
[Date "2025.04.16"]
[Round "5"]
[White "MP Novag Super Expert C Full speed"]
[Black "Millennium CG Pro 2024"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B13"]
[Opening "Caro-Kann"]
[Time "20:34:04"]
[Variation "Panov-Botvinnik, 4...e6"]
[TimeControl "900+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "135"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]

1. d4 c6 2. e4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 {* ein frühes Ende der
Eröffnungsbibliothek} e6 5. Nc3 Bb4 {*} 6. cxd5 {+0.34} exd5 7. a3 Bxc3+ 8.
bxc3 {+0.60} Nc6 9. Bb5!? {Einen Springer zu fesseln, der ohnehin nicht
sinnvoll ziehen kann, bringt wenig.} Nf6 {=} 10. Ne2 Bg4!? 11. h3 Bf5 12.
O-O O-O 13. Bg5 Qb6 14. Bd3 Bxd3 15. Qxd3 Ne4 16. Bf4 Qa5 17. Rfb1! {+0,49}
b6 {-0,81} 18. Rb5 Qa6 {-1.00} 19. f3 Nf6 {-0.50} 20. Be5 Nd7 21. Bg3 Rfe8
22. Nf4 Re3 23. Qxe3 Qxb5 24. Re1 Qc4 25. a4 Rc8 26. Qd3!? Qxd3 {Schwarz
kann seine bisher unglücklich agierende Dame abtauschen. =} 27. Nxd3 Nf6
28. Bh4 Kf8 29. Re2 Ne7 30. Be1 {Jetzt wird klar, welchen Sinn Te2 vorher
hatte.} Ng6 31. Kf2 Rc4 32. Nb2 Rc7 {0.00} 33. Bd2 {0.07} Rc8 34. g4 Ne7
35. Ke3 {Warum nicht? Den König eventuell zu nehmen, um den rückständigen
Bauen auf c3 zu verteidigen, ist nicht die schlechteste Idee. Vor allem, da
Schwarz nichts unternimmt.} Rc6 36. Kd3 Re6 37. Rxe6!? {Einmal mehr ist das
Novag-Programm dabei, die positionellen Schwächen des Gegners zu beheben.}
fxe6 38. Bf4 h6 39. c4 {+0.18} Nc6 {0.00} 40. h4 Ke7 41. h5 a6 42. Bc7
dxc4+ {0.00} 43. Kxc4 Nd5 44. Bxb6 {Ein Scheinopfer} Nxb6+ 45. Kc5 {+0.55.
Weiß hat Raumvorteil, steht aber nicht besser.} Nxa4+ 46. Nxa4 Na5
{Sprinerendspiel mit Bauern.} 47. f4 Nb3+ 48. Kc4 Nd2+ 49. Kd3 Nf3 {0.00}
50. Nc5 a5 51. Ke3 Nh2 52. g5 Nf1+ 53. Kf2 {+0.40} Nd2 54. Ke2 Nc4 55. Na4
{Offenbar um Sb6 nebst a5-a4 zu verhindern.} Nd6! {Gut gespielt. Es droht
Sd6-f5-g3 mit Eroberung des Bauern h5} 56. Kd3 Nf5 57. Ke4 hxg5 {+0.28} 58.
fxg5 {-0.05} Kd6 (58. .. Ng3+ 59. Kf4 Nxh5+ 60. Ke5 Kf7 61. Nc5 Kg6 62.
Nxe6 a4 63. d5 a3 64. Nd4 a2 65. Nc2 Kxg5 66. d6 Nf6 67. Kd4 Kf4) 59. Kd3
e5 60. Nb6 Kc6 {0.00} 61. Nc4 exd4 62. Nxa5+ Kc5 63. Nc4 Kd5 64. Nd2 {Beide
Computer bewerten mit 0.00} Ke5 65. Nf3+ Kf4 66. h6 gxh6 67. gxh6 Nxh6 68.
Nxd4 {Zu wenig Material} 1/2-1/2

[Event "30s/Zug"]
[Site "DESKTOP-I7KA5F5"]
[Date "2025.04.16"]
[Round "6"]
[White "Millennium CG Pro 2024"]
[Black "MP Novag Super Expert C Full speed"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B12"]
[Opening "Caro-Kann"]
[Time "20:34:04"]
[Variation "Vorstoß-Variante, 4.Nc3 e6"]
[TimeControl "900+10"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "152"]
[WhiteType "program"]
[BlackType "program"]

{Schwarz steht über weite Strecken der Partie besser, mit einem Mehrbauern
ab dem Mittelspiel. Am Ende reicht es jedoch nur zu einem weiteren Remis.}
1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Nc3 e6 {*} 5. Bd3 {*} Bxd3 6. Qxd3 c5 7. Nf3
cxd4 8. Nxd4 Nc6 9. Bf4 Nge7 {+0.33} 10. Nce2 Ng6 11. Nxc6 bxc6 {+0.78} 12.
Qc3 {-0.81} Qb6 13. O-O Bb4 {Schwarz hat die Eröffnungsphase gut behandelt
und steht etwas besser.} 14. Qg3 O-O 15. c3 Be7 16. b3 a5! {Nach gut 30
Sekunden wurde das harmlose Ta8-b8 verworfen.} 17. Be3 Qc7 {c5! war
naheliegend und etwas stärker.} 18. f4 a4 19. Nd4? {Das ist die Einladung
zu c6-c5. Weiß kalkuliert jedoch mit Tf8-b8, worauf b4 erfolgen könnte.}
c5! 20. Nc2 Nh4 21. Qg4 Nf5 22. c4? {Schwarz hat sich sehr gut aufgestellt,
während das Lang-Programm sich schwer tut, und bei nur 6 Halbzügen Tiefe
eine zweitklassige Wahl trifft. Lf2 wurde verworfen.} axb3 23. axb3 Qb6!
{+1.30 Druck auf den rückständigen Bauern.} 24. cxd5 Qxb3 25. d6 {-1.21}
Rxa1 26. Rxa1 Bxd6! {Der klar beste Zug.} (26. .. Bd8? 27. Qe2 Nxe3 28.
Nxe3 {=}) 27. Qe2 Be7 {+1.29} 28. Bf2 c4 {+1.41 bei einem Mehrbauern.} 29.
Ne1 c3 30. Ra7 Rc8 31. Qa6! {Das ist am besten. Erwartet, und selbst lange
erwogen wurde Df3.} Rd8 32. Rc7 Qb4 33. Rc4 Qb2 34. Qa5 g5 {+0.41} 35. Qxc3
Qxc3 36. Rxc3 gxf4 37. Nd3 {-0.89} Bg5 38. Kf1 Kg7 {Der Mehrbauer auf f4
ist sicher etwas wackelig, allerdings ist sein weißer Kollege auf e5
ebenfalls nicht besonders gut zu verteidigen.} 39. Ke2 Nd4+ 40. Ke1 Kg6!
41. Rc4 Nf3+ {Diese gute Antwort sieht Novag sofort, während Weiß mit Sc6
rechnete.} 42. gxf3 Rxd3 43. Ke2 Rd5 44. Bd4 Ra5 45. Rc2 f6 46. exf6 Bxf6
47. Bc5 Kf5 {+1.47 Die Schwarze Stellung sieht auf den ersten Blick
vorteilhafter aus, als sie ist. Es läuft trotz Mehrbauer vermutlich auf ein
Remis hinaus.} 48. Bd6 Ra1! {Ein recht unangenehmer Zug für den
Anziehenden. Droht doch Th1} 49. Rd2 h5!? (49. .. Rh1! 50. Kd3 h5 51. Ba3
h4 52. Rc2 Re1 53. Bc5 h3) 50. Kf2 Bc3! 51. Re2 {-1.15} Bd4+ {+1.55} 52.
Kg2 e5 53. Bc7 Be3 54. Rb2 Rg1+ 55. Kh3 Rc1 56. Bd8 e4 57. fxe4+ Kxe4 58.
Rb4+ Bd4 59. Bf6 Rc3+ 60. Kh4! {Der Schlüsselmoment. Weiß kann es sich
erlauben, den Bauer auf h5 abzugreifen. Damit steht es auf Punkteteilung.}
Rd3 61. Kxh5 {-1.56} f3 62. Bxd4? {-4.03. Welch eine Überraschung. Novag
erwartete den gleichen Fehler. Mit Lh4 wäre die Partie zu halten gewesen.}
Rxd4 63. Rb1 f2? {Kf4! hätte gewonnen.} 64. Kg4 Ke3+? {Eine Schwindelchance
bestand in Td3!} (64. .. Rd3 65. h4 Ke3 66. h5 Ke2) 65. Kg3 Rb4 66. Ra1 Ra4
{0.00} 67. Rb1 Ra3 68. Kg2 Ra6 69. Kf1 Rh6 70. Rb3+ Ke4 71. h4 Rf6 72. Rh3
Kf5 73. Rf3+ Ke5 74. Re3+ Kf4 75. Kxf2 Kg4+ 76. Kg2 Kxh4 {remis gegeben}
1/2-1/2


Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.04.2025), Mapi (20.04.2025), mickihamster (Gestern), Oberstratege (20.04.2025), Roberto (20.04.2025), Thomas J (21.04.2025), Tibono (20.04.2025)