Einzelnen Beitrag anzeigen
  #134  
Alt 10.04.2025, 22:21
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 802
Erhielt 1.465 Danke für 387 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Oldie-Turnier Klingenberg 2025

Hallo und Servus zusammen,

hier schon mal vorab ein "persönlicher" Bericht vom diesjährigen Turnier in der U2271-Gruppe aus Sicht des Saitek Risc 2500.

1. Runde: Saitek Risc 2500 (2242) - Fidelity Elite Avant Garde V10 (2191) 1-0

Auftaktsieg und somit ein guter Start für den Risc 2500. Gespielt wird die Nimzowitsch-Variante (mit 4. - Se7) in der Französischen Verteidigung.

2. Runde: Mephisto Atlanta (2263) - Saitek Risc 2500 (2242) 1/2

Caro-Kann-Verteidigung (2.c4) mit Übergang zur Verbesserten Tarrasch-Verteidigung (Damengambit). Nach bereits 18 Zügen befinden sich die beiden Schachcomputer im Endspiel. Die Partie wird bis zum letzten Bauer gespielt und endet Remis!

3. Runde: Saitek Risc 2500 (2242) - Mephisto Montreux (2271) 1/2

Das Bruderduell (beides Programme von Johan de Koning) in der 3. Runde in Klingenberg. Der Risc 2500 gegen den (stärkeren und "jüngeren") Montreux. Sizilianisch, Alapin-Variante (2.c3) mit der Nebenvariante 2. - e5, spielen die Kontrahenten in dieser Partie. Der Montreux verbleibt länger in seinem Buch.
Die Partie endet Remis, aber hier war mehr drin für den Risc 2500 ... Schade!

4. Runde: Mephisto Magellan (2238) - Saitek Risc 2500 (2242) 0-1

"Manchmal liegen das Quäntchen Glück und das Unvermögen sehr nah beieinander"

Mit dem (selbst gewählten) Budapester Gambit kommt der Risc 2500 überhaupt nicht zurecht. Nach 15 Zügen ist der schwarze Läufer gefangen und der Magellan sieht schon wie der sichere Sieger aus. Einzig der große Schwachpunkt des Magellan (Endspiel) verhindert hier eine (verdiente) Niederlage des Risc 2500.

5. Runde: Millennium ChessGenius (2217) - Saitek Risc 2500 0-1

Das Spitzenduell der beiden Führenden in der 5. Runde. Der ungeschlagene Millennium ChessGenius (3,5 Punkte) trifft auf den ebenfalls ungeschlagenen und Zweiplatzierten Risc 2500 (3 Punkte)! Gespielt wird das Rubinstein-System in der Nimzoindischen Verteidigung.
Der Risc 2500 setzt sich im gleichfarbigen Läuferendspiel durch und übernimmt die alleinige Tabellenführung.

6. Runde: Saitek Risc 2500 (2242) - Mephisto London 68020 (2213) 0-1

Als Führender (4 Punkte aus 5 Partien) spielt der Risc 2500 (mit Weiß) in der 6. Runde gegen den London 68020. Es wird das Angenommene Damengambit gespielt.
Die bessere Bauernstruktur am Damenflügel garantiert dem London 68020 einen verdienten Sieg.
Das war`s wohl mit dem Turniersieg für den Risc 2500!

7. Runde: Saitek Risc 2500 (2242) - Mephisto Risc 1MB 1-0 (!)

Der Risc 2500 musste (um Turniersieger zu werden) diese Partie gewinnen und auf ein Remis oder eine Niederlage des ChessGenius hoffen. Der Risc 1 MB entscheidet sich für die Nimzoindische Verteidiung, der Risc 2500 wählt das solide 4.Dc2.
Nach diesem (sehr) erfreulichen und ungefährdeten Sieg gegen den Risc 1MB, musste ich noch "etwas" länger warten, bis die Partie ChessGenius und dem Fidelity Elite Avant Garde V10 zu Ende ging.
Remis lautete das Ergebnis und durch den Sieg gegen den Chessgenius konnte sich der Risc 2500, etwas überraschend, als Turniersieger (Dank besserer Wertung bei Punktgleichheit) feiern lassen!!

Fazit: Nach längerer Zeit wieder mal ein Turniersieg für mich! Schöne Partien mit dem Risc 2500 erlebt, mit allen Höhen und Tiefen, und ein Quäntchen Glück gehört ja (meistens) zum Turniersieg dazu!

Ich habe es auf jeden Fall genossen wieder in Klingenberg dabei gewesen zu sein (letztes Jahr hatte ich auf der Anfahrt eine Autopanne und musste nach München zurück geschleppt werden! ) und auch einen "Neuling" als Teilnehmer (Roberto) kennengelernt zu haben.

Am meisten habe ich mich jedoch auf ein Wiedersehen mit einigen "alten Säcken" (Bitte bitte nicht Böse sein!!) gefreut.
Keine Angst Alwin, du bist nicht gemeint. Du bist eindeutig zu jung!!

Zum Schluss

Vielen Dank Markus (Mapi) für das Leihgerat. Du hast dir leider mit dem Montreux, das "falsche" eigene Gerät ausgesucht!

Vielen Dank an die Turnierleiter Rüdiger (1. Gruppe) und Achim (2. Gruppe). Tolle Arbeit!!

LG

Udo aka mickihamster

Geändert von mickihamster (11.04.2025 um 00:30 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (12.04.2025), Chessguru (11.04.2025), Egbert (11.04.2025), ferribaci (11.04.2025), Fluppio (12.04.2025), kamoj (12.04.2025), Mapi (Gestern), pato4sen (11.04.2025), paulwise3 (11.04.2025), Roberto (11.04.2025), Sargon (11.04.2025), Tibono (11.04.2025), Wandersleben (10.04.2025), Wolfgang2 (11.04.2025)