Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 19.03.2025, 14:08
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.894
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7893
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 10. Partie: Weiss (Polgar) gewinnt | Zwischenstand: 5,0-5,0 (50%) Ausgleich | Vergleich zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 5,0-5,0 (50%) Ausgleich | hypothetisch: 5,0-5,0 (50%) Ausgleich | Eröffnung: Nimzoindisch, Rubinstein System | Buchzüge total: Scorpio = 117, Polgar = 107 | Eigentlich hätte es eine beidseits recht gut gespielte Partie mit den üblichen, kleinen Ungenauigkeiten und einem verdienten Remis werden können. Dann leistet sich das Programm von David Kittinger im Endspiel durch 29...Txf4? aber wohl aufgrund einer völligen Fehleinschätzung einen fatalen Bock und muss bald die Segel streichen. Damit steht das Match wieder ausgeglichen.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.??.??"]
[Round "10"]
[White "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "1-0"]
[ECO "E55"]
[WhiteElo "1981"]
[BlackElo "2043"]
[Annotator "Stand: 5-5 Ausgleich"]
[PlyCount "84"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 10. Partie: Weiss (Polgar) gewinnt | Zwischenstand: 5,0-5,0 (50%) Ausgleich | Vergleich zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 5,0-5,0 (50%) Ausgleich | hypothetisch: 5,0-5,0 (50%) Ausgleich | Eröffnung: Nimzoindisch, Rubinstein System | Buchzüge total: Scorpio = 117, Polgar = 107 | Eigentlich hätte es eine beidseits recht gut gespielte Partie mit den üblichen, kleinen Ungenauigkeiten und einem verdienten Remis werden können. Dann leistet sich das Programm von David Kittinger im Endspiel durch 29...Txf4? aber wohl aufgrund einer völligen Fehleinschätzung einen fatalen Bock und muss bald die Segel streichen. Damit steht das Match wieder ausgeglichen.} 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5. Bd3 d5 6. Nf3 c5 7. O-O dxc4 8. Bxc4 Nbd7 9. Qe2 b6 10. Rd1 cxd4 11. exd4 {***ENDE BUCH*** Bewertung: = 0.15 (51%)} Bb7 {***ENDE BUCH*** Bewertung: = 0.11 (51%)} 12. Ne5 {Üblicher sind 12.d5 und 12.Ld2 in dieser Variante. Mit dem Textzug lässt sich kein Eröffnungsvorteil erzielen.} {[#]} Qe8 {***ABWEICHUNG*** Wie der Super Forte C 6 MHz sel. 4 mit 12...Sd5, packt auch der Scorpio 68000 sel. 4 eine unübliche Fortsetzung aus. Hier gelten 12...Lxc3 oder 12...Tc8 als die besten Züge.} (12... Nd5 13. Nxd5 exd5 14. Bd3 Nxe5 15. Qxe5 Re8 16. Qg3 Qf6 17. Bf4 Rac8 18. Be5 Qh6 19. a3 Be7 20. Bf5 Ra8 21. Rac1 Bc8 22. Bd3 Bg5 23. Rc7 Bd8 24. Rc6 Qg5 25. Rd6 Qxg3 26. hxg3 Bb7 27. Bb5 Re7 28. Rd7 a6 29. Rxe7 Bxe7 30. Bd3 Rc8 31. Re1 g6 32. g4 a5 33. f3 f6 34. Bf4 Bd8 35. Kf2 Kg7 36. g3 h6 37. Bd2 Rc7 38. b4 axb4 39. axb4 Re7 40. Rh1 g5 41. b5 Bc8 42. Ra1 Rc7 43. Bf5 Bxf5 44. gxf5 h5 45. Ra6 Rc4 46. Ra7+ Bc7 47. Bb4 Rxb4 48. Rxc7+ Kg8 49. Rc6 Rb2+ 50. Kf1 Rb1+ 51. Kg2 Rxb5 52. Rxf6 Rb2+ 53. Kh3 Rb1 54. Rg6+ Kf7 55. Rxg5 Kf6 56. Rg6+ Kxf5 57. Rd6 b5 58. Rxd5+ Kg6 59. f4 b4 60. Rg5+ Kf6 61. Kg2 h4 62. gxh4 Rd1 63. Rd5 Ke6 64. Rb5 Rxd4 65. Kf3 Kd6 66. h5 Kc6 67. Rb8 Kc7 68. Re8 b3 69. Re2 Rd6 70. Rb2 Rd3+ 71. Kg4 Kc6 72. h6 Rd6 73. Kh5 Rd3 74. h7 Rh3+ 75. Kg6 Rg3+ 76. Kf7 Rh3 77. Kg8 Rg3+ 78. Kf8 Rh3 79. f5 Rxh7 80. Rxb3 Rh1 81. f6 Rf1 82. f7 Rg1 83. Rb2 Kd6 84. Rf2 Kd7 85. Ra2 Rg4 86. Rd2+ Kc7 87. Ke7 Re4+ 88. Kf6 Rf4+ 89. Ke6 Kc6 90. Rd6+ Kc7 91. Rd5 Rxf7 92. Kxf7 Kb6 93. Ke6 Kc6 94. Rf5 Kc7 95. Kd5 Kb7 96. Kc5 Kc7 97. Rd5 Kb7 98. Rd7+ Kc8 99. Kd6 Kb8 100. Rc7 Ka8 101. Kc5 Kb8 102. Kb6 Ka8 103. Rc8# {1-0 (103) Mephisto Polgar sel. 5 (1981)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2009) Zurich 2024 [5-5 Ausgleich]}) 13. Bd2 Nxe5 {Klärt die Lage im Zentrum und befreit Weiss von seinem Isolani d4.} 14. dxe5 Qc6 {Droht mit ...Dxg2 mattzusetzen.} 15. f3 Nh5 $6 {Ein Rösselsprung, der nicht zu empfehlen ist, steht diese Figur doch abseits des Kampfplatzes. Die vorher ausgeglichene Stellung neigt sich von = zu . Besser war deshalb} (15... Qc5+ 16. Kh1 Bxc3 17. Bxc3 Nd5 $11) 16. Rac1 Rad8 17. Bb5 $11 {Vorteil war nur mit 17.a3  zu haben.} Qc5+ 18. Kh1 Rd4 {Gemäss den Engines verdient 18...Lxc3 den Vorzug.} (18... Bxc3 19. Rxc3 Qd4 20. Rd3 Qxb2 21. Rxd8 Rxd8 22. Bc1 Rxd1+ 23. Qxd1 Qb4 24. Qd8+ Qf8 25. Qc7 $11 {und nun geben die Engines mit 25...Da8 und 25...Ld5 zwei ausgleichende Varianten.}) 19. a3 Bxc3 20. Rxc3 Qe7 21. Rdc1 Qh4 {Droht mit ...Sg3+ die weisse Dame zu erobern.} 22. Be1 {Etwas genauer 21.De1 } Qg5 23. Qe3 Qxe3 24. Rxe3 Nf4 25. g3 Nd5 26. Re2 a6 27. Bf2 Nf4 28. gxf4 Bxf3+ 29. Kg1 $11 {ausgeglichen} {[#]} Rxf4 $2 {***VERLUSTZUG***, weil Schwarz die Lage völlig falsch einschätzt, Bewertung +- 3.36 (100%)} (29... axb5 $1 {hält die Stellung im Gleichgewicht.} 30. Bxd4 Bxe2 31. Bxb6 Rb8 32. Kf2 Bc4 $11 {denn dieses Endspiel mit weissem Mehrbauer lässt sich wegen der ungleichfarbigen Läufer nicht gewinnen.}) 30. Bxa6 Bxe2 31. Bxe2 Re4 32. Kf1 {Bewertung: +- 3.40 (100%)} Rxe5 ({Auch} 32... Rb8 {rettet nichts mehr nach} 33. Bxb6 {denn} Rxb6 $4 {verbietet sich wegen} 34. Rc8# {Matt}) 33. Bxb6 f6 34. a4 Rb8 35. a5 Rd5 36. b4 Rd2 37. b5 Rb2 38. Bc7 R8xb5 39. Bxb5 Rxb5 40. a6 Rf5+ 41. Ke2 Rb5 42. Ra1 Rb2+ {***AUFGEGEBEN***} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (19.03.2025), Novize (19.03.2025), Roberto (20.03.2025), Thomas J (19.03.2025), Tibono (19.03.2025)