Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 8. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 4,0-4,0 (50%) Ausgleich |
Vergleich zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 4,0-4,0 (50%) unentschieden |
hypothetisch: 5,0-3,0 (62,5%) für Scorpio 68000 | Eröffnung: Sizilianisch, Najdorf, Opovcensky Variante | Buchzüge total: Scorpio = 93, Polgar = 84 | Erneut eine sehr (zu) schwierige Partie für die beiden Kämpfer mit (Gewinn- und Verlust-)Varianten, die für unsere Oldies viel zu tief sind. Jedenfalls ist es zuerst der Mephisto Polgar, der eine Gewinnstellung erhält, diesen Vorteil in Raten aber wieder vergibt und schliesslich selbst in den Verlust stolpert. Und dieses Mal ist selbst der Scorpio 68000 in der Lage, die Mängel der weissen Stellung zu nutzen und den Sieg zu holen.
[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.??.??"]
[Round "8"]
[White "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "0-1"]
[ECO "B92"]
[WhiteElo "1981"]
[BlackElo "2043"]
[Annotator "4-4 Ausgleich"]
[PlyCount "141"]
[EventDate "2025.??.??"]
1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 8. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 4,0-4,0 (50%) Ausgleich | Vergleich zum Match mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 gegen den gleichen Gegner: 4,0-4,0 (50%) unentschieden | hypothetisch: 5,0-3,0 (62,5%) für Scorpio 68000 | Eröffnung: Sizilianisch, Najdorf, Opovcensky Variante | Buchzüge total: Scorpio = 93, Polgar = 84 | Erneut eine sehr (zu) schwierige Partie für die beiden Kämpfer mit (Gewinn- und Verlust-)Varianten, die für unsere Oldies viel zu tief sind. Jedenfalls ist es zuerst der Mephisto Polgar, der eine Gewinnstellung erhält, diesen Vorteil in Raten aber wieder vergibt und schliesslich selbst in den Verlust stolpert. Und dieses Mal ist selbst der Scorpio 68000 in der Lage, die Mängel der weissen Stellung zu nutzen und den Sieg zu holen.} 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Be2 e5 7. Nb3 Be7 8. O-O {***ENDE BUCH*** Bewertung: = (0.02) (51%)} Be6 {***ENDE BUCH*** Bewertung: = (0.13) (51%)} 9. f4 Nc6 {***ABWEICHUNG*** Das ist leicht schwächer als 9...0-0 des Super Forte C 6 MHz sel. 4, aber der Scorpio 68000 holt damit einen halben Zähler mehr, weil er gewinnt.} (9... O-O 10. Be3 exf4 11. Rxf4 Nc6 12. Nd5 Bxd5 13. exd5 Ne5 14. c4 Re8 15. Rc1 Bf8 16. Qd4 Ng6 17. Rf2 Ne4 18. Rf5 Qe7 19. Rf3 Nh4 20. Rff1 Ng3 21. hxg3 Qxe3+ 22. Qxe3 Rxe3 23. Bh5 Ng6 24. Rf3 Rae8 25. Rxe3 Rxe3 26. Kf2 Re8 27. Bxg6 hxg6 28. Nd4 f5 29. b3 Re4 30. Ne6 Be7 31. Rd1 g5 32. Re1 Rxe1 33. Kxe1 g4 34. Kd2 Kf7 35. Kd3 Kf6 36. b4 Kf7 37. c5 dxc5 38. bxc5 g6 39. a3 Ke8 40. Kc4 Kd7 41. a4 g5 42. a5 Bf6 43. Kd3 Be7 44. Kd4 Bf6+ 45. Kc4 Be5 46. Nxg5 Bxg3 47. Kd3 Ke7 48. Ne6 Be5 49. Nd4 Kf6 50. Kc4 Bc7 51. Kb4 Be5 52. Nb3 Ke7 53. Kc4 Kd7 54. Kd3 Ke7 55. Ke3 Bg3 56. Nd4 Kf6 57. d6 Be1 58. Nb3 Ke6 59. Kd3 Bf2 60. Ke2 Bg1 61. Ke1 Be3 62. Kd1 Bf2 63. Kd2 Kd7 64. Ke2 g3 65. Kd3 Bg1 66. Kd2 f4 67. Ke2 Be3 68. Kf3 Kc6 69. Ke4 Kd7 70. Kf3 Ke6 71. Kg4 Kd7 72. Kf3 {½-½ (72) Mephisto Polgar sel. 5 (1981)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2009) Zurich 2024 [4-4 Ausgleich]}) 10. f5 Bxb3 {Der Läufer hat keine günstigeren Alternativen.} 11. axb3 {Nun möchte Weiss gerne Lg5 gefolgt von Lxf6 spielen, um sich das übermächtige Zentralfeld d5 für die weissen Figuren zu sichern. Das hätte Schwarz mit 11...h6 verhindern können. Und nach der kurzen Rochade von Schwarz stünde der Bauernsturm mit g2-g4 zur Diskussion. Beide Programme scheren sich wenig um solche positionellen "Kleinigkeiten".} Nd4 12. Bc4 O-O 13. Be3 $6 {Verpasst 13.Sd5, was wesentlich stärker ist.} (13. Nd5 Rb8 14. Nxf6+ Bxf6 15. Be3 Bg5 16. Bxg5 Qxg5 17. c3 Nb5 (17... Nc6 18. f6 $18) 18. Qd5 Qd8 19. f6 $1 $18) {[#]} 13... Nc6 $2 {***VERLUSTZUG*** Danach attestiert die Engine mit 11.Sd5 +- (1.91) (99%) bei ST 47 praktisch schon eine Gewinnstellung für Weiss. Wesentlich genauer ist deshalb 13...b5, aber mit Varianten, die nichts sind für unsere Oldies.} (13... b5 $14 14. Bd5 Rc8 $1 15. Rxa6 (15. Bxd4 exd4 16. Qxd4 a5 $11 {(0.24) (52%)}) 15... b4 16. Bxd4 exd4 17. Na2 Nxd5 18. exd5 Ra8 19. Rxa8 Qxa8 20. Nxb4 Bf6 {und in den 2 folgenden übermenschlichen Varianten sieht meine Engine PROMENADE nur geringen Vorteil für Weiss und dies trotz vorübergehend 2 Bauern weniger von Schwarz.} 21. Nc6 $14 {0.35(52%)/52} (21. g3 $11 {0.25(51%)/51} Qa5 22. Nd3 Rc8 23. Nf4 Be5 24. Rf2 h6 25. Nd3 Qxd5 26. f6 g6 27. b4 Qc6 28. Qf1 Re8 29. Qg2 Qb5 30. Qf3 Re6 31. Re2 Kh7 32. Kg2 Kg8 33. h3 Kh7 34. b3 Kg8 35. g4 Qa6 36. Qd5 Rxf6 37. b5 Qa1 38. Re1 Qa5 39. b4 Qa4 40. Re2 Qa1 41. Rf2 Rxf2+ 42. Nxf2 d3 43. Qxd3 Qb2 44. Qb3 Qd4 45. Kf1 Qf4 {0.25/51}) 21... Re8 22. Qa1 Qc8 23. b4 Re2 24. Re1 Rxc2 25. Qd1 d3 26. Qxd3 Rxb2 27. Qa6 Qf8 28. Qa7 g5 29. fxg6 hxg6 30. Qe3 Be5 31. Qc1 Bh8 32. h3 Kh7 33. Qf4 Be5 34. Qc4 Bg3 35. Qc3 Bxe1 36. Qxb2 f5 37. Qa3 Bh4 38. Qe3 Qf6 39. Qa7+ Kg8 40. Nd4 Bg3 41. Kf1 f4 42. Qb8+ Kh7 43. Qc7+ Kg8 44. Qc8+ Kh7 45. Qd7+ Kh6 46. Qa7 Qe5 47. Nf3 Qxd5 48. Qd4 Qb5+ 49. Kg1 Qe8 50. b5 Kh7 51. Qd3 Qc8 52. Qb1 Qc5+ 53. Kh1 Bf2 54. h4 Kg7 55. Qb2+ Kf7 56. Qa1 Qe3 57. Qa2+ Kg7 58. Qc2 Kf6 59. Qc8 Kg7 60. Kh2 Bxh4 61. Qc7+ Kh6 {0.35/52}) 14. Be2 $6 {Weiss geht an seinem Glück vorbei. Nur noch 0.43 (54%)} Nb4 15. Bg5 Ne8 16. Bxe7 Qxe7 $11 17. Na4 $6 $15 {Hier hat der Springer keine Perspektive, denn nach 17...b5 müsste er wieder zurück. Wenn schon ein Springerzug, dann nach d5.} Qc7 $11 {Besser 17...b5 mit 0.24 (48%)} 18. c4 {Nun ist ...b5 verhindert.} Nf6 19. Nc3 {Zurück, wo er hingehört.} Nc6 (19... Qb6+ 20. Kh1 Qd4 $11 {ist eine gute Alternative}) 20. Kh1 Nd4 21. g3 {Aktive Spieler hätten sich für 21.g4 = 0.25 (51%) entschieden.} Rac8 22. Ra3 {Irgendwie hat Weiss den Faden verloren. Vernünftigere Züge sind 22.g4 oder 22.Dd3.} Ra8 {Dem Schwarzen geht es offenbar ebenso wie seinem Gegner. Sinnvoller sieht 22...h6 aus.} 23. Ra4 {Die weisse Planlosigkeit setzt sich fort. Zu überlegen waren 23.g4 = oder 23.b4 =} Rfc8 24. Bd3 Kh8 25. h3 Qe7 26. Ra1 b5 $5 {Endlich wird Schwarz aktiv.} 27. Kh2 $6 {Besser wäre 27.g4 b4 28.Se2 Sxe2 29.Dxe2 = 0.26 (48%). Verlockend, aber schlecht wäre hingegen} (27. cxb5 axb5 28. Rxa8 Rxa8 29. Nxb5 Nxb5 30. Bxb5 Qb7 31. Bd3 Nxe4 32. Bxe4 Qxe4+ 33. Qf3 Qxf3+ 34. Rxf3 Rb8 35. Rd3 Rb6 36. Kg2 Kg8 37. Kf3 Kf8 38. Ke4 Ke7 39. Kd5 g6 40. fxg6 hxg6 $19 {und gewinnt mit seiner Bauernmehrheit im Zentrum und am Königsflügel, zumal der weisse Doppelbauer ein grosses Handicap darstellt.}) 27... Ra7 28. Ne2 Nc6 29. Qd2 {Keine optimale Wahl, kann Schwarz nun doch Vorteil erlangen.} (29. cxb5 {verspricht noch Ausgleich} axb5 30. Rxa7 Qxa7 31. Bxb5 Qb7 32. Bd3 $11) (29. Nc3 {genügt ebenfalls zur Wahrung des Gleichgewichts} Nd4 30. g4 h6 $11) (29. g4 h6 30. Nc3 Nd4 $11 {ist nur Zugumstellung}) 29... Rb8 $6 $11 {Deutlich mehr verspricht 29...bxc4, s. Variante.} (29... bxc4 $1 30. bxc4 Rb7 31. Rxa6 Nb4 32. Ra3 Nxd3 33. Rxd3 Nxe4 34. Qc2 Nf6 $17 {und Schwarz steht klar besser.}) 30. Rfb1 $15 {Besser 30.g4 = mit Ausgleich.} Qb7 {=/+ (-0.31) (48% +0% =95% -4%) Depth: 45/65} {[#]} 31. Bc2 $2 {***VERLUSTZUG***, wenn man den Bewertungssprung von -0.31 auf -+ (-2.07) (0% +0% =1% -99%) Depth: 44/63 beachtet.} ({Richtig war} 31. cxb5 axb5 32. Qe3 Rxa1 33. Rxa1 h6 34. Rg1 $15 {und Schwarz steht nur leicht besser}) 31... Qb6 {Hier war 31...bxc4 noch etwas stärker.} 32. Nc3 (32. Qxd6 $4 {verliert nach} Qf2+ 33. Kh1 Rd7 $1 34. Qxc6 Qxe2 {droht tödlich ...Td2} (34... Rd2 $3 $19 {ist gar noch stärker}) 35. Qxd7 {alles andere führt zum Matt} Nxd7 $19) 32... Nd4 {Sowohl 32...h6 als auch 32...Tc7 sind stärker.} 33. Bd1 Rc8 {weisser Erwartungswert (wEW) 8% bei ST 44} 34. cxb5 $2 {Danach ist es endgültig aus für Weiss. wEW: -+ (-3.07) (0%) Depth: 47/67 also total verloren für Weiss.} axb5 35. Rxa7 Qxa7 36. Qd3 Qa5 37. Kg2 Qa8 ({Konsequenter ist} 37... b4 38. Ne2 d5 {wEW: -+ (-5.61) (0%) Depth: 43/59}) 38. b4 {wEW: -+ (-4.27) (0%) Depth 42/73} Nxf5 $6 {Wirft mindestens 2 von 4 Bauerneinheiten Vorteil weg, anstelle von 38...d5.} 39. Bb3 Qb7 40. Nd5 {40.La2 leistet mehr Widerstand.} Nd4 41. Nxf6 gxf6 42. Bd5 Qd7 {[#] Wenn man die Stellung betrachtet, so hat Schwarz wegen der weissen Doppelbauern eigentlich auf dem übrigen Brett 2 Mehrbauern. Und sollte zum Gewinn genügen.} 43. Rd1 f5 44. exf5 Qxf5 45. Qxf5 Nxf5 46. Rd2 Kg7 47. Kf2 Nd4 48. g4 f6 49. Kg3 Rc2 50. Rf2 h5 51. Kg2 Kh6 52. Be4 Rxf2+ 53. Kxf2 Kg5 54. gxh5 Kxh5 $19 {Zwar hat Schwarz jetzt nur einen Bauern mehr. Aber alle Bauern von Weiss sind schwach. Aber noch viel mehr fällt ins Gewicht, dass Schwarz seine verbundenen Freibauern auf den Linien d-f vorrücken kann und den Gegner damit völlig erdrücken wird.} 55. Kg3 f5 56. Bg2 f4+ 57. Kf2 Kh4 {Die Lage ist nun absolut hoffnungslos für Weiss.} 58. b3 Nxb3 59. Bd5 Nc1 60. Kg2 {Obwohl der Scorpio 68000 die folgenden Züge bis Partieende perfekt spielt, ist nicht davon auszugehen, dass das Programm schon hier das Matt in 19 Zügen berechnet hat.} Ne2 61. Be4 Nc3 62. Bf5 d5 {Die schwarze Bauernwalze ist tödlich für Weiss.} 63. Kf3 Kg5 64. Bd7 e4+ 65. Kf2 e3+ 66. Kf3 d4 67. h4+ Kf6 68. Bg4 d3 {Erzwingt Matt in wenigen Zügen.} 69. Kg2 d2 70. Kf1 Ne4 71. Kg1 {***AUFGEGEBEN***} 0-1