Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.03.2025, 08:51
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 560
Erhielt 468 Danke für 282 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: List of devices support Fisher (960) chess?

@larry: Offensichtlich ist niemandem ein sonstiges Gerät bekannt, welches Fischer-Random-Chess spielen könnte.

Mein Atlanta kann es auch nicht, doch als Notnagel kann man ja die Stellung einfach selbst "zufällig" aufstellen (z.B. beide Türme nebeneinanderstellen, auf der anderen Seite Läufer-Springer-Läufer-Springer etc.) und diese dem Computer vor Spielbeginn wie eine Stellung eingeben. Schwarz und Weiß müssen dabei spiegelbildlich angeordnet sein. Leider geht dadurch die Rochadefähigkeit verloren, aber wie gesagt, so als Verlegenheitslösung kann man das machen.

Die Stellungen sind anfangs atemberaubend und erfordern volle Konzentration. Dem Atlanta beizukommen ist einem Spieler meiner (eher geringen) Spielklasse schon bei normaler Grundstellung praktisch unmöglich, aber im Fischer-Random-Schach noch dreimal schwieriger.

Spaß macht es aber trotzdem. Diese Spielart wird anscheinend im Rahmen des "Freestyle"-Schachs und dank einiger Querelen bedeutender Schach-Asse mit der FIDE offensichtlich immer beliebter, sodass es angezeigt erscheint, sich damit ein bisschen zu befassen.

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
larryadler (11.03.2025)