Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 01.03.2025, 15:21
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.894
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Mephisto Polgar sel. 5 - Novag Scorpio 68000 sel. 4

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie: remis | Zwischenstand: 2,0-2,0 (50%) unentschieden | Vergleich mit Match gegen Super Forte C sel. 4 = 2,5-1,5 (62,5%) für Polgar | hypothetisch: 2-2 unentschieden | | Eröffnung: Abgelehntes Damengambit, Slawische Verteidigung, Holländische Variante | Buchzüge total: Scorpio 68000 = 48 / Mephisto Polgar = 43 | Der Mephisto Polgar darf mit dem Remis in dieser Partie zufrieden sein. Denn das Programm von Ed Schröder gerät zweimal in eine verlorene Stellung, die der Scorpio 68000 nicht zum Sieg verwerten kann.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Zürich"]
[Date "2025.??.??"]
[Round "4"]
[White "Mephisto Polgar sel. 5"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D19"]
[WhiteElo "1981"]
[BlackElo "2043"]
[Annotator "Utzinger,K"]
[PlyCount "175"]
[EventDate "2025.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie: remis | Zwischenstand: 2,0-2,0 (50%) unentschieden | Vergleich mit Match gegen Super Forte C sel. 4 = 2,5-1,5 (62,5%) für Polgar | hypothetisch: 2-2 unentschieden | Eröffnung: Abgelehntes Damengambit, Slawische Verteidigung, Holländische Variante | Buchzüge total: Scorpio 68000 = 48 / Mephisto Polgar = 43 | Der Mephisto Polgar darf mit dem Remis in dieser Partie zufrieden sein. Denn das Programm von Ed Schröder gerät zweimal in eine verlorene Stellung, die der Scorpio 68000 nicht zum Sieg verwerten kann.} 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O 9. Qe2 Nbd7 10. e4 Bg6 11. Bd3 Bh5 12. e5 Nd5 {***ENDE BUCH***} 13. Ne4 {***ENDE BUCH***} Qb6 14. Be3 Rad8 15. Bg5 $6 {Der Mephisto Polgar lässt sich auf eine unglückliche Abwicklung ein. Interessanterweise vermag ich diesen Fehler mit meinem Mephisto Phoenix nicht nachvollziehen.} Bxf3 16. Qxf3 Qxd4 17. Bxd8 Nxe5 {Hat der Mephisto Polgar diesen Zwischenzug übersehen?} {[#]} 18. Qe2 $2 $19 {Das ist schliesslich ein ***VERLUSTZUG***} (18. Qg3 Rxd8 19. Rfd1 a5 20. Nf6+ Kf8 21. Nxh7+ Ke8 22. h3 Nxd3 23. Rxd3 Qxb2 24. Rad1 {und der Kampf ist noch nicht entschieden.}) 18... Nxd3 $6 {Vergibt einen wesentlichen Teil seines Vorteils.} (18... Rxd8 $1 19. Bc2 Nf4 20. Qe3 Qxe3 21. fxe3 Nd5 {Nun geht der e3-Bauer verloren.} 22. Rf2 Ng4 23. Re2 Ngxe3 $19 {schwarze Gewinnstellung}) 19. Bg5 Nxb2 20. Ra2 h6 {Die beste Antwort, um noch Vorteil zu erhalten.} (20... Nc4 $2 21. Rd1 $18) (20... Nd3 21. Rd1 f5 22. Nf6+ gxf6 23. Rxd3 Qe4 $15) 21. Rxb2 hxg5 22. Nxg5 {Ungleiches Material und trotzdem materiell etwa ausgeglichen, denn Schwarz hat für seinen Turm mit L+2 Bauern genügend Kompensation und erst noch die bessere Stellung.} {[#]} Qf4 {***ABWEICHUNG*** Der Scorpio 68000 findet eine stärkere Fortsetzung als der Super Forte C 6 MHz mit 22...Dh4, hat damit wie die Folge zeigt aber gar weniger Erfolg als sein Vorgänger, denn der Super Forte C 6 MHz sel. 4 ging als Sieger vom Platz.} (22... Qh4 23. Nf3 Qg4 24. h3 Qf4 25. Qe5 Qc4 26. Rd1 Bc3 27. Qe2 Qxe2 28. Rxe2 g6 29. Ne5 Kg7 30. Rb1 Bb4 31. Rb3 a5 32. Rc2 Rc8 33. Nc4 f5 34. Rd3 Kf6 35. Nb2 Rd8 36. g4 e5 37. gxf5 gxf5 38. Kh2 Bd6 39. Rb3 e4+ 40. Kh1 Bb4 41. Kg2 Nf4+ 42. Kg3 Ne6 43. Rc4 f4+ 44. Kg2 Nd4 45. Rbxb4 axb4 46. Rxb4 b5 47. axb5 cxb5 48. h4 Rd5 49. Nd1 Nc2 50. Rb1 b4 51. Nb2 e3 52. Kf3 Rd2 53. fxe3 Na3 54. Rd1 Rxb2 55. exf4 Rb3+ 56. Ke4 Nb5 57. Kd5 Rc3 58. Rh1 b3 59. h5 b2 60. Rb1 Rc2 61. Ke4 Na3 62. Rd1 Rh2 63. Kf3 b1=Q 64. Rxb1 Nxb1 65. Kg4 Nc3 66. Kf3 Rxh5 67. Kg3 Kf5 68. Kf3 Rh4 69. Ke3 Rxf4 70. Kd3 Nd5 71. Kd2 Ke4 72. Kc2 Ke3 73. Kb3 Rb4+ 74. Ka3 Kd4 75. Ka2 Kc3 76. Ka3 {0-1 (76) Mephisto Polgar sel. 5 (1981)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2009) Zurich 2024}) 23. Qh5 {Eine bessere Verteidigung war 23.Se4.} (23. Ne4 b5 24. axb5 cxb5 25. Rfb1 a5 $17) 23... Nf6 24. Qf3 Qh4 $2 $11 {Damit verspielt Schwarz jeglichen Vorteil.} ({Nach} 24... Qxf3 25. Nxf3 a5 26. Rc2 Ne4 27. g3 Rd8 28. Kg2 Nc5 29. Ra2 Rd5 30. h4 Kf8 $17 {steht Schwarz zwar klar besser, aber auf dem Niveau unserer Oldies ist noch gar nichts entschieden.}) 25. Ne4 ({Leicht genauer ist} 25. g3 Qc4 26. h4 a5 27. Rd1 $11) 25... Nd5 26. Rc1 $6 {Was der Turm hier zu suchen hat, bleibt mir ein Rätsel. Den Vorzug verdient jedenfalls 26.g3 usw.} (26. g3 {öffnet dem König ein Luftloch und vertreibt die schwarze Dame von der vierten Reihe.} Qe7 27. h4 $11) 26... f5 27. Ng3 Rf6 28. Rbc2 Rh6 29. h3 Qf6 30. Rc4 Rh4 31. Rxh4 Qxh4 32. Qe2 Qe7 33. Qc4 f4 34. Ne2 f3 35. gxf3 Qf6 36. Qg4 Qf7 37. Ng3 Ba3 38. Rc4 Nf6 39. Qg5 Be7 40. Qe5 Bf8 41. Qb8 a6 42. Rh4 b5 43. Qb6 Nd7 44. Qxa6 $6 $11 {Damit ist kein Blumentopf zu gewinnen. Hingegen war 44.Dc7! klar vorteilhaft für Weiss.} (44. Qc7 $1 Qe7 45. Rd4 Nc5 46. Qc8 e5 47. Rg4 Qe6 48. Qd8 g6 49. h4 Qe7 50. Qa8 Kf7 51. Qxc6 Qf6 52. axb5 axb5 53. Qc7+ Qe7 54. Qc6 Qf6 55. Qa8 b4 56. Rxb4 Qa6 57. Qxa6 Nxa6 58. Rb7+ Be7 59. h5 gxh5 60. Nf5 $18) 44... Ne5 45. Re4 Nxf3+ 46. Kg2 Ng5 $11 {[#]} 47. Re2 $2 $19 {Stolpert erneut in den ***VERLUST*** statt 47.Dxc6! mit gleichen Chancen.} ({PROMENADE-avx2:} 47. Qxc6 Qf3+ 48. Kf1 Nxe4 49. Qxe6+ Kh8 50. Nxe4 bxa4 51. Qg6 Qxh3+ 52. Kg1 Qh7 53. Qe8 Qf5 54. Qxa4 Bc5 55. Nxc5 Qxc5 {0.00/75}) 47... Qf3+ 48. Kf1 $19 bxa4 $2 $11 {Verpasst den mit 48...Ld6 möglichen Gewinn.} ({PROMENADE-avx2:} 48... Bd6 {-3.85(0%)/48} 49. Re3 Qd1+ 50. Kg2 Qd5+ 51. Kf1 Bf4 52. Rc3 Be5 53. Re3 Nf3 54. Rxe5 Nxe5 55. Qa8+ Kh7 56. axb5 Qxb5+ 57. Kg2 Qd5+ 58. Kf1 Qd1+ 59. Kg2 Qf3+ 60. Kg1 Nd3 61. Qa2 Nf4 62. Qc2+ Kh6 63. Qe4 Nxh3+ 64. Kh2 Ng5 65. Qc2 Qd5 66. Qa4 Nf3+ 67. Kg2 Nd4+ 68. Kg1 Kg6 69. Qa3 c5 70. Kf1 c4 71. Qb2 Kf7 72. Qa3 Nf5 73. Ke1 Nxg3 74. Qxg3 Qe4+ 75. Kd2 Kf6 76. Qc3+ Qe5 77. Qxc4 Qd5+ 78. Qd3 Qxd3+ 79. Kxd3 Ke5 80. Ke3 Kf5 81. Kd3 Kf4 82. Ke2 e5 83. Kf1 g6 {-3.85/48}) 49. Qxa4 Nxh3 50. Qe4 Qf7 51. Qxc6 {Das Schlagen des Bauern e6 ist gemäss den Engines etwas stärker und gibt Weiss noch leichten Vorteil. Indessen ist der Textzug aus menschlicher Sicht verständlicher, wird doch ein potenziell gefährlicher Freibauer beseitigt.} Nf4 52. Re3 Qg6 53. Rb3 Qg4 54. Qd7 Qh3+ 55. Ke1 (55. Kg1 $4 Qg2#) 55... Qg2 $11 {Das bestehende Gleichgewicht wird bis Partieende nicht mehr gestört.} 56. Qc7 Qg1+ 57. Nf1 Qg4 58. f3 Qh4+ 59. Kd1 Qf6 60. Nd2 Nd5 61. Qa7 Qh4 62. Qa6 Qh1+ 63. Qf1 Qh6 64. Qb5 Qh1+ 65. Nf1 Nf4 66. Qa6 Be7 67. Qc8+ Bf8 68. Qc4 Bd6 69. Kc2 Qh5 70. Qc6 Qg6+ 71. Kd1 Bf8 72. Qc4 Qg2 73. Nd2 Qh1+ 74. Qf1 Qh4 75. Rb8 Nd5 76. Kc1 Qa4 77. Qd3 Qa1+ 78. Rb1 Ba3+ 79. Kc2 Qa2+ 80. Kd1 Bd6 81. Rc1 Bf4 82. Rc8+ Kf7 83. Ne4 Ne3+ 84. Ke1 Ng2+ 85. Kf1 Ne3+ 86. Ke1 Ng2+ 87. Kf1 $1 {Weicht der Falle 87.Kd1? aus.} (87. Kd1 $2 Qa1+ 88. Kc2 (88. Ke2 Qe1#) 88... Ne1+ 89. Kb3 Nxd3 $19 {und gewinnt}) 87... Ne3+ 88. Ke1 {***3x REMIS***} 1/2-1/2


Geändert von applechess (01.03.2025 um 22:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
alyechin (06.03.2025), Egbert (01.03.2025), Mapi (01.03.2025), Novize (01.03.2025), Oberstratege (01.03.2025), Roberto (03.03.2025), Tibono (01.03.2025)