Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 18.01.2005, 08:34
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4305
AW: Alternative zum Schachserver

 Zitat von Chessguru
Hallo,

für all diejenigen, die sich nicht mit einem Schachserver anfreunden können, hätte ich eine weitere, aus meiner Sicht recht einfache Alternative.

Für den MSN Messenger gibt es einen sogenannten Game Patch. Dadurch wird das Schachspielen um eine Brettdarstellung erweitert. Die Grafik ist nicht überragend, aber der Messenger ist sehr einfach zu händeln.
Ich füge mal ein Bild (76 KB) ein, um die Sache etwas verständlicher zu machen. Wenn ihr Interesse an der Sache haben solltet, dann meldet euch bitte bei mir. Ich schicke euch dann den Patch.
Aber schöner wär's schon auf 'nem Schachserver, denn ich würde gern die anderen Partien mitverfolgen (sofern sie zur gleichen Zeit stattfinden). Und ich nehme an, dass das mit dem MSN-Messsenger nicht geht (habe ich noch nie benutzt)

Ich habe freechess.org mit einigen Clients ausprobiert und bin eigentlich mit allen nach einer kleinen Einarbeitungszeit gut zurechtgekommen (nur das Chatten habe ich noch nicht ausprobiert; z. B. wie man einen eigenen Chat-Kanal nur für die Turnierteilnehmer aufmacht, weiß ich noch nicht. Wäre doch interessant, wenn man auch über die anderen Partien diskutieren könnte)

Wobei ich aber niemanden dazu zwingen möchte: wem der Messenger lieber ist, soll den natürlich benutzen dürfen. Wobei ich für mich aber nicht sagen kann, ob der bei mir überhaupt funktionieren würde. Sollte den einer meiner "Gegner" ausschließlich verwenden wollen, müßte ich das erst testen (oder jemand anders müßte diese Partie für mich übernehmen)


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten