AW: Suche Erlebnisberichte Präsident
Hallo José,
hier ist eine Bewertung des programmähnlichen MMVI:
Mephisto Exclusive MMVI:
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Der Mephisto Exclusive wurde von Saitek mit dem MMVI von Frans Morsch bestückt. Mit 2020 Elopunkten (Herstellerangabe) reiht es sich würdevoll in die berühmte MM-Serie der spielstarken Mittelklasse-Schachcomputer ein.
Der Exclusive MMVI ist mit seinem gelungenen Holzbrett und den schönen Figuren eine optische Augenweide. Die Module in der herausziehbaren Schublade sind einfach zu bedienen und das Display sehr gut ablesbar.
Die programmtechnischen Eckdaten beinhalten eine 30000 bis 35000 Hz umfassende Eröffnungsbibliothek, eine maximale Rechentiefe von 32 Hz und im Mittelspiel werden etwa 3000 Stellungen in der Sekunde berechnet. Der MMVI spielt ein allgemein ruhiges, positionell und taktisches sicheres Schach und zeigt auch im Endspiel für die Klasse gute Leistungen.
Jetzt werden natürlich Leute aufschreien mit den Worten "...mein Gerät x hat in Stellung y die Quadratregel wesentlich eher erkannt...". Dazu kann ich nur sagen: Ja, so etwas kann vorkommen, aber unter dem Strich spielt der MMVI ein recht gutes Schach. Den Milano hat er bei mir mal in einer sehr schönen Angriffspartie weggepustet und gegen den Centurion hat er mal mit einem positionellen Bauernopfer geglänzt.
Schwächen:
- Es lassen sich nur ca. 75 Hz zurücknehmen.
- Wenn man mit Schwarz gegen den MMVI spielt, muß man die Figuren andersherum aufbauen, bzw. sich anders behelfen, weil der MMVI den menschlichen Spieler gerne auf der Seite der Bedieneinheit und des Displays sieht.
- Ich vermisse manchmal eine Ruecknahme-Taste (ok, es geht einfacher über die Figuren...)
Viele Grüße,
Frank
|