
Zitat von
spacious_mind
Es gibt auch wirtschaftliche und effiziente Gründe, warum diese Lösung gut sein könnte. Nehmen Sie Atlanta als Beispiel und nutzen Sie die Wirtschaftlichkeit, wenn Sie ein Problem mit einer Stromversorgung haben. Gute Batterien wie Duracell kosten in den USA (Amazon oder in einem Geschäft) etwa 20 Dollar (einschließlich Steuern) für 24 Batterien.
Außerdem, basierend auf meinen ersten Atlanta-Spielen, wenn die Computer weiterhin spielen und das Gehäuse sich kühl anfühlt. Welchen Zuwachs an Lebensdauer gebe ich diesen Computern im vergleich zu einen Stromadapter? Ich weiß, dass ich sehr viele habe, die sich beim Spielen warm anfühlen. Wenn dieselben Computer jetzt kühl spielen, wird sich ihre Lebensdauer dadurch sicher verlängern? Ich bin kein technischer Experte, aber das scheint mir logisch zu sein.
Gruss
Nick
Wenn das Gehäuse nur warm wird, ist das technisch noch vertretbar. Wird es heiß, ist entweder etwas defekt, oder die ganze Konstruktion ist nicht optimal. Bei Schachcomputern mit sehr schnellen CPU`s wird aber auch die CPU warm, oder eventuell auch relativ heiß. Da bin ich aber nicht so informiert, was die für eine TDP haben. (
"Thermal Design Power")
Wenn das Gehäuse schon eine Wärmeblase wirft, wie von Nick erwähnt, ist natürlich gar nichts in Ordnung.