Thema: Frage: MM II und MM IIa
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 09.05.2008, 23:48
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
MM II und MM IIa

Hallo Schachfreunde,

mehr oder weniger zufällig habe ich festgestellt, dass ich zwei unterschiedliche Versionen des MM II besitze.
Bekannt ist das ja eigentlich schon länger, aber gibt es relevante Unterschiede ? ... von der Anzeige der Stellungsbewertung mal abgesehen

Dachte mir also, der BT2450 Test ist das Richtige, um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, aber um es vorweg zu nehmen, wirklich schlauer bin ich nicht geworden.

Hier die Ergebnisse:

StellungMM IIMM IIa
1900900
2900900
3900900
4900900
5304312
6452473
7900900
8900900
9900900
10900900
11900900
127575
13900900
14560567
15900900
16314316
17900900
18871878
19900900
20900900
21900900
22900900
23370375
24900900
25900900
2611
27900900
28470493
29635635
30900900
Gesamt2205222125


Es ist also keine Stellung dabei, die nur von einer Version gelöst wird, also keine grossen Unterschiede. Auffällig nur, dass die Version mit der "sonderbaren" Stellungsbewertung (MM II 0,11 0,22, 033 usw.) fast durchgehend etwas schneller ist.

Im "f3-Test" erreicht der MM II den 8. Halbzug nach 3 Min 28, der MM IIa nach 3 Min 30, die Antwort ist jeweils e5.

Abschliessend habe ich noch die beiden Stellungen von Siers und Mackenzie aus dem Thread von Hans-Jürgen getestet https://www.schachcomputer.info/foru...ighlight=Siers

In der Stellung Siers (Matt in 5) ist der MM IIa mit 12 Min 04 4 Sekunden schneller als der MM II, in der Mackenzie Stellung ( Matt in 3) hat der MM II mit 2 Sek gegenüber dem MM IIa mit 5 Sek aber wieder die Nase vorn.

Beim Testen mit dem MM II muss man etwas aufpassen, weil die Zeitberechnung schon nach dem Abschliessen der Stellungseingabe startet und nicht erst, wenn man die Enter Taste gedrückt hat.

Abschliessend habe ich die beiden Module geöffnet...



hier der MM II



...und so siehts beim MM IIa aus

Obwohl sich auch hier Unterschiede zeigen.... von der Spielstärke her glaube ich nicht, dass sich zwischen den beiden Versionen nennenswerte Unterschiede ergeben.

Grüße
Uwe

Geändert von Paisano (23.11.2008 um 13:27 Uhr)
Mit Zitat antworten