Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 05.05.2008, 19:22
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.250
Abgegebene Danke: 1.078
Erhielt 834 Danke für 278 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1250
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2008

Hallo Micha,

wieder eine super Arbeit, die Du da geleistet hast Habe schon die Liste überflogen und einige Kandidaten entdeckt, auf die ich gewartet habe z.B. Polgar 10 Mhz oder Super Nine. Auch toll, dass es noch gereicht hat Rybka mit aufzulisten. Und die Energiearbeit von Nick ist ebenfalls phänomenal. Jetzt wird die Liste von unten geeicht....erst U1400.....dann U1600 etc.

So, ein paar Sachen sind mir auch aufgefallen. Natürlich die realistischere Bewertung des Citrine und der Rieseneinstieg der CM16 King 2.54 - der sich bestimmt in 2009 wieder relativiert. Die Trennung Atlanta/Magellan und Senator/Milano Pro finde ich postiv. Bei den getunten Geräten wie Cosmos 24, Miami 24, Grandmaster 24 oder MM2 7,4 wünsche ich mir noch mehr Partien, da hier noch sehr viel nach oben und unten passieren kann. Gleiches gilt für die verschiedenen Novag (Super)Forte Versionen und die Maestro/Analyst Serie. Durch die Anzahl der Versionen sind hier oft wenige Partien den Einzelgeräten zugewiesen.

Und "last but not least" mein aktuelles Steckenpferd, die Schachcomputer bis 1984. Da sind noch einige Schätzchen, die bisher nicht gelistet sind (Prestige, Steinitz, Morphy und Co). Aber so bleibt ein großer Anreiz für die nächste Liste

Sind eigentlich die Partien aus Klingenberg noch mit aufgenommen worden? Bei der Turniermaschine London irritieren mich die 66Mhz. Ich dachte immer diese wären mit 36Mhz verkauft worden.

Viel Erholung nach dem Datenstress und Grüße,

Peter
Mit Zitat antworten