
Zitat von
udo
Ich sehe das ein bisschen so, ich spiele Schach, will eine Figur ziehen, und dabei stößt mich einer an, und ich setze die Figur auf das falsche Feld, oder stoße einige Figuren dabei um. Ich meine, man sollte, wie auch immer, das Spiel möglichst fortsetzen. Wenn das Ergebnis schon klar sichtbar ist, Verlust oder Gewinn, kann man es ja auch beenden.
Hallo Udo,
Ja, ich habe in einem Buch gelesen (vielleicht von Vidmar). Es war ein Turnier, bei dem viel Geld auf dem Spiel stand und bei dem man mehr Geld bekam, wenn man in der Tabelle weiter oben stand. Nach 40 Zügen wurde die Partie für eine spätere Fortsetzung vertagt. Als das Spiel wieder aufgenommen wurde, wartete Vidmar am Tisch auf seinen Gegner. Die beiden wussten, dass Vidmar eine verlorene Stellung hatte. Aber jeder Punkt hätte gezählt. Sein Gegner erschien nicht, weil er dachte, er hätte gewonnen. Kurz bevor die Zeit ablief, stieß Vidmar seinen König um und gab sich geschlagen, in Abwesenheit seines Gegners. Sein Gegner gewann das Turnier. Hätte Vidmar die Uhr auf Null gehen lassen, hätte er gewonnen und wäre in der Rangliste weiter oben und mit mehr Geld gelandet. Sein Gegner gewann das Turnier und wurde Meister. Ich glaube, diese Partie war gegen Capablanca.
Die Moral von der Geschichte ist, dass es für Ihr Gewissen und Ihren Ruf immer am besten ist, das Richtige zu tun.
Gruss
Nick